Seite 2 von 10.
Im Rahmen des europaweiten Erasmus+-Projekts ENABLE hat das internationale Projektteam, unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch…
So viele Studierende wie noch nie starteten am Zentrum für Wissenstransfer der PH Schwäbisch Gmünd in den Master Integrative Lerntherapie. Rund 27…
Charlie Brown: „Eines Tages werden wir alle sterben.“ Snoopy: „Das stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht.“ So sehr dieser Gedanke ermutigt, sein…
Forschungsprojekt vermittelt Online-Hilfe für Schülerinnen und Schüler
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wurde ein neuer Personalrat gewählt. Insgesamt waren 379 Beschäftigte der Hochschule wahlberechtigt.…
Die PH Schwäbisch Gmünd hat die ersten Absolventen und Absolventinnen ihres Masterstudiengangs Pflegepädagogik verabschiedet, der erstmals in…
Reconceptualization and Comparison
This edited volume provides a critical discussion of globalization and transformation, considering the cultural…
Die digitalen Medien eröffnen neue zusätzliche Möglichkeiten für den Schulunterricht. Lehrerinnen und Lehrer benötigen für eine lernfördernde Nutzung…
Prof. Dr. Lutz Kasper, Prorektor für Studium, Lehre und Digitalisierung, sowie der Erste Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd Dr. Joachim Bläse…
Seit dem 1. September 2019 verstärkt Judit Steinestel als evangelische Hochschulseelsorgerin die ökumenische Hochschulgemeinde der Pädagogischen…