News

Prof. Ladel mit den Projektbeteiligten

„Kaufe ich die 100g Schokolade FairTrade für 3,99 € oder die 80g Schokolade für 2,99 €?“ Die Erarbeitung solcher und weiterer Fragen zum Thema „Umgang mit Geld“ im Mathematikunterricht an Grund- und weiterführenden Schulen, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, war Thema einer Fortbildung, an der…

Weiterlesen
Juniorprofessor Dr. Böttinger

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aus Deutschland, Spanien, Belgien, Dänemark, Italien, Österreich und der Schweiz haben vom 06.-10.03.2023 auf der International Comenius Week an der Universidad Católica de Valencia Umsetzungsmöglichkeiten sowie Schwierigkeiten eines…

Weiterlesen
Botschafter Michael Derus

Seit vielen Jahren arbeitet die PH Schwäbisch Gmünd eng mit der Université d’Abomey-Calavi (UAC) und der École Normale Supérieure Porto Novo (ENS) im westafrikanischen Benin zusammen. Besonders intensiv ist die Kooperation seit 2022 durch das Projekt „Deutsch Mobil“, in dessen Rahmen eine Gruppe von…

Weiterlesen
Prof. Dr. Lutz Kasper

Ein guter Wein verheißt in erster Linie einen kulinarischen Genuss. Dabei muss aber auch der „dürstende“ Geist nicht zu kurz kommen. Der Alltagskontext "Wein" bietet viele Möglichkeiten, die physikalischen Gesetze durch einfache Experimente zu untersuchen, von der Ursache des Plopp-Geräuschs beim…

Weiterlesen
Foto neue Referentinnen für strategische Kernbereiche

Die PH Schwäbisch Gmünd hat sich im Bereich Wissenschaftsmanagement mit einem vierköpfigen Referentinnen-Team für strategisch wichtige Themen verstärkt. Das Team arbeitet sowohl projektbezogen als auch an Querschnitts- und Zukunftsaufgaben der PH.

Weiterlesen
Foto Kurs Stressmanagement

Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheitsförderung und Prävention der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd haben im Rahmen eines Seminares ein Programm zur Stressbewältigung konzipiert und im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des…

Weiterlesen

Veranstaltungen