Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

News

Wie muss finanzielle Bildung aussehen, damit Lernende sich kritisch, handlungs- und zukunftsorientiert mit finanziellen Fragestellungen und Lebenslagen auseinandersetzen können? Mit dieser Frage befasst sich das Projekt „SoFi – Sozial-inklusive Finanzbildung“, das vom Bundesministerium für Bildung…

Weiterlesen

Anfang des Jahres haben erneut 25 Studierende den Zertifikatsstudiengang „Sprachpädagogik – Für Sprache profilieren“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit Erfolg abgeschlossen. Das Zertifikatsstudium Sprachpädagogik qualifiziert pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die…

Weiterlesen

Die Zusammenarbeit vertiefen, Synergien nutzen und gemeinsame Anliegen stärker vertreten: Dieses Ziel hatte das gemeinsame Treffen der Rektorate der Hochschule für Gestaltung (HfG) und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Februar. Erstmals kamen die Mitglieder beider Rektorate zusammen,…

Weiterlesen

Das für eine Vielzahl an Spezialkräften in Baden-Württemberg zuständige Polizeipräsidium Einsatz und das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung der PH Schwäbisch Gmünd (KGZ) haben in einem gemeinsamen Projekt die Verpflegung der Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei überarbeitet.

Weiterlesen

Die Universität Ulm und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Lehrkräfteausbildung: Mit der neuen Gmünd Ulm School of Education (GUSE) schaffen die beiden Hochschulen eine gemeinsame Einrichtung, die angehenden Lehrkräften dank einer…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Solidarität mit Partnerhochschulen

Social Media