News

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd entwickelt mit Förderung des Bundesforschungsministeriums ein Online-Fortbildungsangebot zur „Digital Leadership“, das Digital Leaders und Schulleitungen dazu befähigen soll, die digitalen Ressourcen der Grundschulen so einzusetzen, dass die…

Weiterlesen
Dinah-Marie Wiedenhöfer

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd erforscht die finanzielle Bildung im Mathematikunterricht und entwickelt auf der Grundlage Materialien für den Einsatz an Grundschulen.

Weiterlesen
Organisatorinnen (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ute Bender (PH Freiburg), Prof. Dr. Angela Häußler (PH Heidelberg), Prof. Dr. Petra Lührmann (PH Schw. Gmünd), Prof. Dr. Katja Schneider (PH Heidelberg), Prof. Dr. Silke Bartsch (HaBiFo)

Das Unterrichtsfach „Alltagskultur, Ernährung, Soziales“ gewinnt für die Vorbereitung auf das Handeln in der sich schnell verändernden (Konsum)Welt an Bedeutung. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Jahrestagung des fachdidaktischen Verbands „Haushalt in Bildung und Forschung e.V.“ (HaBiFo), die in…

Weiterlesen

Die PH Schwäbisch Gmünd geht der Leidenschaft erfolgreicher Spitzensportler auf den Grund und holt hierfür den documenta-Künstler Jan-Hendrik Pelz an die Hochschule.

Weiterlesen
Rektorin Prof. Dr. Claudia Vorst, Dr. Sebastian Anselmann und Erstbetreuer Prorektor Prof. Dr. Uwe Faßhauer bei der Übergabe der Promotionsurkunde

Dr. Sebastian Anselmann von der PH Schwäbisch Gmünd erforscht in seiner Promotion Lernbarrieren und entwickelt ein Messinstrument zur Identifizierung von Lernbarrieren im Arbeitskontext.

Weiterlesen
Rektorin Prof. Dr. Claudia Vorst überreicht Dr. Benjamin Bohn die Promotionsurkunde

Eine zeitgemäße professionelle Pflege setzt einen Ausbau der Pflegewissenschaft und Pflegepädagogik voraus, um das relevante pflegerische Wissen zu generieren und es zielführend in die Pflegepraxis einzubringen.

Weiterlesen
Foto Projekt SODETE

PH und Stadt Schwäbisch Gmünd bringen im Projekt SODETE zur Erforschung und Verbesserung der Elternbeteiligung Eltern, Schule und Stadt an einen Tisch

Weiterlesen

Veranstaltungen