News

Neues Referentinnen-Team für strategische Kernbereiche der Hochschule

Die PH Schwäbisch Gmünd hat sich im Bereich Wissenschaftsmanagement mit einem vierköpfigen Referentinnen-Team für strategisch wichtige Themen verstärkt. Das Team arbeitet sowohl projektbezogen als auch an Querschnitts- und Zukunftsaufgaben der PH.

Foto neue Referentinnen für strategische Kernbereiche

Katharina Traub, Martina Streibel, Dr. Sabrina Belotti, Dr. Britta Fuchs (v. l.)

Dr. Sabrina Belotti unterstützt als Referentin des Rektorats vor allem die Rektorin in wichtigen Managementtätigkeiten, wie beispielsweise durch Recherchen oder das Verfassen von Berichten und Protokollen. Die Politikwissenschaftlerin bringt sich aktuell beim Monitoring der Ziele und Maßnahmen des Struktur- und Entwicklungsplans sowie im Leitbildprozess der PH ein. Sie ist außerdem für die Erstellung des Jahresberichts sowie die inhaltliche Organisation des Dies Academicus verantwortlich.

Martina Streibel ist Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und war bisher in den Abteilungen Finanzen und Personal an der PHSG tätig. Für die Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung, die dem Kanzler zugeordnet ist, stehen unter anderem die Weiterentwicklung des Personalentwicklungskonzepts sowie die Begleitung von Organisationsentwicklungsprojekten der Hochschule auf der Agenda. Ein aktuelles Projekt ist die Einrichtung eines Studierenden Service Center (SSC).

Dr. Britta Fuchs, von Haus aus Physikerin, ist die neue Referentin für Studium und Lehre. Sie unterstützt das Team des Prorektorats für Studium, Lehre und Digitalisierung aktuell vor allem in der Vorbereitung des Großprojekts Systemakkreditierung und bei der Neustrukturierung der Einführungswoche. Vor ihrem Wechsel auf die Referentinnenposition hat Britta Fuchs bereits in der Studienberatung der PH gearbeitet. Durch ihre Beratungstätigkeit und die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende hat sie sich bereits mit vielen Themen im Bereich Studium und Lehre beschäftigt.

Katharina Traub unterstützt als Digitalisierungsreferentin die Umsetzung der im Prorektorat Studium, Lehre und Digitalisierung angesiedelten strategischen und organisationalen Digitalisierungsthemen. Die Bildungswissenschaftlerin kümmert sich dabei beispielsweise um die Campus App, den Digital Dienstag und den Start des bald kommenden Intranets.