News
Diversität bildet
Das von der HRK geförderte Projekt „Diversität bildet. Ganzheitlich Partizipation gestalten“ hat das Ziel, die Hochschulangehörigen noch stärker für Diversitätsaspekte zu sensibilisieren. Als Hochschule mit einem pädagogischen Schwerpunkt ist es der PH ein besonderes Anliegen, der Vielfalt der Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden im wissenschaftsunterstützenden Bereich gerecht zu werden. Zudem geht es ihr darum, einen Transfereffekt von der Hochschule in den (vor-)schulischen Bereich herzustellen. Das Projekt zielt wesentlich darauf ab, Studierenden den diversitätssensiblen Umgang mit Kindern und Jugendlichen durch die Berücksichtigung der verschiedenen Diversitätsaspekte bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen und der Auswahl und Aufbereitung von Lehr-Lern-Materialien zu vermitteln.
In hochschulöffentlichen Dialogveranstaltungen werden in den kommenden Monaten verschiedene Diversitätsaspekte wie Geschlecht und sexuelle Identität, Migrationserfahrung und Rassismus, soziale Herkunft sowie Behinderung/Inklusion diskutiert. Überdies werden Hochschuldidaktische Workshops zur diversitätssensiblen Hochschullehre, Führung und Personalentwicklung angeboten und Fortbildungen für Mitarbeitende in den Servicebereichen organisiert. Für die Weiterentwicklung des Diversitätskonzepts der Hochschule wird eine Ist-Stands- und Bedarfsanalyse durchgeführt, die alle Statusgruppen umfasst. Zudem wird Anfang November ein Preis für die beste Abschlussarbeit, die sich mit Diversitätsaspekten befasst, ausgeschrieben.