Ringvorlesung: Migration, Klima und Nachhaltigkeit

Ringvorlesung für Studierende aller Fächer und
die Hochschulöffentlichkeit


Wintersemester 2023/ 2024

Montag 18:15 – 19:30 Uhr, online

Programm

16.10.2023
Zum mehrwertigen Zusammenhang von Migration, Klima und Nachhaltigkeit – Einführung in die Ringvorlesung
Margarete Menz, Daniel Rellstab, PH Schwäbisch Gmünd

23.10.2023
Wachstum: Freund oder Feind einer klimagerechten Zukunft?
Dominic Roser, Universitè de Fribourg

06.11.2023
Fridays for future und die Forderung nach Klimagerechtigkeit
Madeleine Scherrer, PH Schwäbisch Gmünd

20.11.2023
Mentalities Matter. Sozial-ökologische Mentalitäten und ihre Bedeutung in Zeiten des Klimawandels
Philipp Koch, Universität Jena

27.11.2023
Klima, Migration, Konflikt: Wie hängt das zusammen?
Christina Fröhlich, GIGA Hamburg

04.12.2023
Klimafrage und antidemokratische Krisenmobilisierung

Axel Salheiser, IDZ Jena

11.12.2023
Wann kommen die „Klimaflüchtlinge“? Der komplexe Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration
Benjamin Schraven, IDOS Bonn

18.12.2021
Shopping for change? Kritische Perspektiven auf das Narrativ der Konsument*innenverantwortung
Mirijam Mock, Wirtschaftsuniversität Wien

08.01.2024
Ambivalente Solidaritäten in Zeiten multipler Krisen
Carolin Schmitt, University of applied sciences Frankfurt

15.01.2024
Diverse Krise(n) – Die emotionalen Politiken der Klimakrise und die Produktion neuer Begegnungsräume in der Migrationsgesellschaft
Jan Winkler, Universität Erlangen- Nürnberg

22.01.2024
Der Fall ‚Holcim‘: Wie kann eine Klimaklage gegen ein Unternehmen im Norden zu mehr Klimagerechtigkeit im Süden beitragen?
Yvan Maillard Ardenti, HEKS Zürich

ZOOM Meeting:

https://eu02web.zoom.us/i/688136403349
Meeting ID: 688 1364 0349

Kontakt:
Frau Margarete Menz
E-Mail: margarete.menz(at)ph-gmuend.de