Dr. Volker Grunert

Dr. Volker Grunert, Akad. Rat
Abteilung: Evangelische Theologie und Religionspädagogik

Raum:M1 2.07a
Telefon:+49 7171 983-
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:

Mi 9 – 10 Uhr (online);
bitte zuvor Absprache per Mail und
Eintragung in die Calendly-Liste:

https://calendly.com/volker-grunert/sprechstunde

E-Mail:volker.grunert(at)ph-gmuend.de
Postfach:Nr. 124

Exegese/Bibeldidaktik

Verzeichnis und Auswahl einiger Beiträge: https://ph-gmuend.academia.edu/VolkerGrunert

*11.05.1987, Dresden
verheiratet mit Carolin Grunert, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
vier Kinder

Seit Oktober 2020 Akademischer Rat für Bibel und Bibeldidaktik am Ökumenischen Institut der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
2017–2020 Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Oeming (Heidelberg)
2016–2019  Religiöser Begleiter und Referent im interreligiösen und inter-weltanschaulichen Dialogperpektiven-Programm des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerkes
2016–2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Andreas Wagner (Bern) im SNF-Projekt "Emotions in the Old Testament. Analysing Linguistic Metaphors as an Interdisciplinary Approach in the Field of Research Concerning Historical Emotions"
2014–2018 Dissertationsprojekt "Hiobs Kosmos. Ein interdisziplinärer Beitrag zur Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Hiob"
  • Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Aufnahme in das Dialigperspektiven-Progamm des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerkes
 
2014–2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der akademischen Lehre an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe / Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg
2013–2014  Leitung eines ev. Begegnungszentrums im arabisch-christlichen Teil der Altstadt von Jerusalem
2013  Erstes theologisches Examen in Karlsruhe
2007–2013 Studium der ev. Theologie sowie Studien der Altorientalistik, Ägyptologie und Arabistik in Marburg und Heidelberg
  • Stipendiat der Studenstiftung des deutschen Volkes
 
2006–2007  "Anderer Dienst im Ausland" in Petach Tikva / Israel
2006  Abitur
  • Verleihung des Apollinaire-Preises der Robert-Bosch-Stiftung