Johannes Wittmann
Johannes Wittmann, Akad. Mitarbeiter
Abteilung: Musik
Raum: | Zi. 2.05 (Altbau) |
Telefon: | +49 7171 602-893 |
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: | Di. 15:30 – 16:15 Uhr, telefonisch unter 0176-32854455 |
E-Mail: | johannes.wittmann(at)ph-gmuend.de |
Schwerpunkte in der Lehre
- Arrangieren und Klassenmusizieren
- Schulpraktisches Klavierspiel und Improvisation
- Tonsatz
- Arrangieren und Komponieren mit Neuen Medien
- Jazzband der PH
- Künstlerischer Einzelunterricht Klavier
- Studium Hauptfach Klavier, gymnasiales Lehramt und Rundfunkmusikjournalismus an den Musikhochschulen München und Karlsruhe
- Unterrichtstätigkeit an mehreren Musikschulen in und um München
- Klavierunterricht und Kinderkonzerte unter der Leitung von Heinrich Klug (ehem. Solocellist der Münchener Phiharmoniker) an der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation e.V.“ in München
- Über 20 Jahre Lehraufträge für Klavier und schulpraktisches Klavierspiel an den musikpädagogischen Lehrstühlen der Universitäten München und Augsburg
- Ab 2006 akademischer Mitarbeiter an der Abteilung Musik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
- Autor und Komponist beim CANTUS-Verlag (www.theaterverlag-cantus.de)
- Konzerttätigkeit solistisch und als Kammermusikpartner:
- Konzerte im Rahmen des Festivals „Musiksommer Mecklenburg Vorpommern“ des NDR und Aufnahmen beim Bayerischen Rundfunk im Duo mit Violine
- Konzerte mit dem Orchester der Universität Augsburg, u. a. Gershwin : Concerto in F und eigene Kompositionen, Livemitschnitte auf CD
- Konzerte mit dem Phiharmonischen Chor Schwäbisch Gmünd e.V.(u.a. Carmina Burana von Carl Orff im Stadtgarten und auf der Freiluftbühne der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd und Ungarntournee mit Chor-und Sololiedern von Johannes Brahms und Gustav Mahler.)
- Jazzkonzerte mit Thomas Stabenow, Falk Willis, Joe Baudisch, Daniel Mark Eberhard u. a.
- Freier Mitarbeiter / Trickfilmvertonung im Tonstudio der „Grooveminister“ Martin Warnke und Ralph Suda in München
- Aufträge für Filmmusik, u. a. 2003 „Giaccomo e Pepe“ (Abschlussfilm FH Dortmund, 3. Preis internationales Kurzfilmfestival Stralsund)
- CD-Produktion für den ZIMMERMANN Verlag Frankfurt
- CD-Produktion (Aufnahme und Schnitt) von 2 Orgel-CD’s im Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd (Sendung im SWR 2)
- Gründung der Jazzband „PH Blue Notes“ der Pädagogischen Hochschule
- Auftritte mit den „PH Blue Notes“ neben vielen musikalischen Umrahmungen an der PH: u. a. bei der 50-Jahr-Feier der Pädagogischen Hochschulen im Schloss Ludwigsburg im Jahr 2012, beim Festival „Gmünder Sommer“ in 2015 und 2016 und beim Remstaljazzfest 2019 (Veranstalter: Jazzmission Gmünd. e.V.) jeweils mit Gastsolisten
- Planung und Aufbau des MIDI-Studios der Abteilung Musik
- Erster Preis deutschlandweit mit den Teilnehmern des Seminars „Arrangieren und Klassenmusizieren“ bei dem von der Firma SONOR ausgeschriebenen Wettbewerb „Arrangieren und Komponieren für Orff-Besetzungen“ mit einem Arrangement des Gershwin-Klassikers „I Got Rhythm“
- Zwei Jahre Mittelbausprecher der Landesfachschaft Musik der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Schulpraktisches Klavierspiel“ der Hochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland