eHealth Literacy
Laut Robert Koch-Institut haben ca. 16 % der 0- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen ein lang andauerndes chronisches Gesundheitsproblem. Eine entscheidende Rolle für die gesundheitliche Entwicklung und den Umgang mit der Erkrankung spielt dabei die Gesundheitskompetenz (Health Literacy), die zunehmend von den digitalen Möglichkeiten und Angeboten geprägt wird (eHealth Literacy). Zora Hocke-Bolte untersucht in ihrem Promotionsprojekt die Auswirkungen der vorhandenen sozialen Ungleichheit im digitalen Nutzungsverhalten der Kinder und Jugendlichen auf die Erkrankungen sowie die Möglichkeiten der Unterstützung durch digitale präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen. Neben der Steigerung der Lebensqualität der Betroffenen hat die Weiterentwicklung der Maßnahmen eine wichtige Bedeutung für die Kosteneffizienz im Gesundheitswesen.
Ansprechpartnerin:
Zora Hocke-Bolte
Abt. Soziologie, Gesundheitsförderung
07171 983-477
zora.hocke(at)ph-gmuend.de