Wissenschaftler_innen mit Forschung zur Digitalisierung
Prof. Dr. Astrid Beckmann
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Mathematik & Informatik | Abteilung Mathematik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Digitalisierung in der Lehramtsbildung, speziell in der mathematikdidaktischen Lehre in den Lehramtsstudiengängen Mathematik für die Sekundarstufen, Schwerpunkte: Interaktion und Kommunikation, Einsatz innovativer Tools wie Webinar, LOs und Digital Libraries in digitalisierten Inverted-Classroom-Formaten, LMS (moodle), barrierearme Materialien für Lehrende
Dr. Axel M. Blessing
PH Schwäbisch Gmünd | Zentrum für Medienbildung
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Lehren und Lernen mit digitalen Medien, E-Learning und Blended Learning in Studium und Lehre, Gestaltung von Multimedia, Einsatz von Lernplattformen wie Stud.IP oder Moodle, informatische und algorithmische Bildung an Grund- und weiterführenden Schulen
Prof. Dr. Heike Eschenbeck
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Humanwissenschaften | Abteilung Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie
Zora Hocke-Bolte
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Humanwissenschaften | Abteilung Soziologie, Gesundheitsförderung
Prof. Dr. Thomas Irion
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Erziehungswissenschaften | Abteilung Grundschulpädagogik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Medienbildung in der Grundschule, Lehren und Lernen mit mobilen Technologien, Medienkompetenz
Prof. Dr. Lutz Kasper
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Naturwissenschaften | Abteilung Physik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Medienbildung im naturwissenschaftlichen Unterricht, Einsatz mobiler Technologien zur Messwerterfassung und Modellierung von naturwissenschaftlichen Alltagsphänomenen
Rhea-Katharina Knauf
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Humanwissenschaften | Abteilung Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Merkmale, Folgen und Prävention von Schul- und Cyberbullying
Prof. Dr. Silke Ladel
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Mathematik & Informatik | Abteilung Mathematik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Digitalisierung im Bereich der Mathematik und ihrer Didaktik (insbesondere der Primarstufe sowie der frühen Bildung), informatische Grundkompetenzen
Prof. Dr. Uwe Maier
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Erziehungswissenschaften | Abteilung Schulpädagogik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Diagnostik und Förderung mit digitalen Medien, Blended Learning, Einsatz von Tablets in der Schule
Armin Ruch
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Bildung, Beruf und Technik | Abteilung Technik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Schaltlogik in der Grundschule, didaktische Einbindung von Robotiksoftware und -hardware, Entwicklung von Medien für die Vermittlung von Schaltlogik und Digitaltechnik
Prof. Dr. Claudia Vorst
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Sprache und Literatur | Abteilung Deutsch
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Mediendidaktik in der Grundschule, symmediales Lernen im Deutschunterricht, literarästhetische Lernwerkstatt für Bilderbücher und Medien, Virtual Reality in der Kinder- und Jugendliteratur
Prof. Dr. Lars Windelband
PH Schwäbisch Gmünd | Institut für Bildung, Beruf und Technik | Abteilung Technik
Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung: Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien, Auswirkungen der Digitatlisierung auf Arbeit und Qualifizierung