Cultural Studies
Die Abteilung “Cultural Studies” bündelt Forschung und Lehre zu Themen der Migration, Integration und Transkulturalität im Spannungsfeld von Transnationalisierung und Diversifizierung. Dabei werden Aushandlungen von Zugehörigkeiten und Positionierungen entlang von sozialen, geschlechtsbezogenen und ethnischen Differenzkategorien in Gesellschaften in den Blick genommen, die durch Migration geprägt sind.
Folgende Ansätze stehen dabei besonders im Fokus:
- Kulturtheorien und soziale Praxis (Konsum, Familien, Bildung, Kunst/Popkultur)
- Machtkritische Ansätze
- Raumsensible Perspektiven wie Stadt/Land, transnationaler Räume, räumliche Diskurse
- Qualitative Forschungsmethoden
In der Abteilung wird sowohl Grundlagenforschung betrieben, als auch praxisbezogene Interventionen z. B. in der Bildung angeboten.
Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt auf europäisch-nahöstlichen gesellschaftliche Verflechtungen.
Juniorprofessorin Dr. Miriam Stock
Abteilungsleiterin Cultural Studies
Raum: Oberbettringer Str. 166
3. Stock, Raum C 303
Telefon: 07171 32-4173
E-Mail: miriam.stock(at)ph-gmuend.de
Sekretariat
Hannah Class
Raum: B 217
Telefon: +49 7171 983-433
Fax: +49 7171 983-369
E-Mail: insek1(at)ph-gmuend.de