Bilderbuchzentrum
Das „Bilderbuchzentrum“ widmet sich als Forschungs- und Anwendungszentrum dem Umgang mit Kinderliteratur und ihren Medien in didaktischen Kontexten. In unterschiedlichen Teilprojekten erwerben Studierende im Theorie-Praxis-Transfer Einsichten in kindliche Rezeptions-, Sprach- sowie Schriftspracherwerbsprozesse. Mithilfe unterschiedlicher hochschuldidaktischen Szenarien werden die Erprobung eigenen bzw. die Reflexion fremden Handelns beispielweise durch den Einsatz videografierter Unterrichtssequenzen fokussiert: einerseits um für eigene Prägungen und Konzepte in Bezug auf literarische Gegenstände zu sensibilisieren und andererseits um mittels Reflexionen kindlicher Lernprozesse die eigene Professionalisierung voranzutreiben.
Neben der Ausbildung von Studierenden ist das Kompetenzzentrum als einschlägiger Lernort für die wissenschaftliche Weiterbildung von Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern sowie anderen affinen Berufsgruppen oder auch Ehrenamtlichen (z. B. Lesepaten) ausgewiesen.
Die drei Teilprojekte des Bilderbuchzentrums sind:
- Bilderbuchwerkstatt BUFO
- Die Rollende Lesekiste
- Scriptorium an der Klösterle-Grundschule Schwäbisch Gmünd
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Sebastian Bernhardt, Professurvertretung
Institut für Sprache & Literatur
E-Mail: sebastian.bernhardt(at)ph-gmuend.de
Dr. Eva-Maria Dichtl
Institut für Sprache & Literatur
E-Mail: Eva-Maria.Dichtl(at)ph-gmuend.de