Bilderbuchwerkstatt Stauferschule

Die Bilderbuchwerkstatt basiert auf einem Kooperationsprojekt zwischen dem Bilderbuchzentrum der Pädagogischen Hochschule und der Stauferschule in Schwäbisch Gmünd. Ziel dieser Kooperation ist es, eine inspirierende und einladende Umgebung für Literaturbegegnungen für SchülerInnen zu schaffen, die zum Beobachten, zum Lesen, zum Hören von Geschichten und zum Austausch über die Geschichten einlädt.

Die anregend gestaltete räumliche Umgebung mit Werkstattcharakter ermutigt, sich mit Begeisterung und Freude in die Welt der Bücher zu vertiefen. Durch den Einbezug gemütlicher Leseecken, Regale auf Augenhöhe mit einer vielfältigen Bücherauswahl, interaktive Lesestationen und Kreativbereiche wird eine inspirierende Umgebung geschaffen, Freude am Lesen zu entwickeln und die Welt der Bücher mit Begeisterung zu erkunden.

Die SchülerInnen werden dabei von geschulten Studierenden der Pädagogischen Hochschule dazu ermutigt, Lesen als eine bereichernde Aktivität zu erleben, ihr Textverständnis zu vertiefen, ihre Lesefertigkeiten zu verbessern, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie ihre individuellen literarischen Interessen zu entdecken und zu entfalten. Die vielfältigen Angebote und Aktivitäten in der Bilderbuchwerkstatt tragen dazu bei, die Lesefreude und das Textverständnis der SchülerInnen zu stärken. Durch angeleitete Vorleseangebote, dialogorientierte Vorlesegespräche, individuelle Lesezeiten und kreative Aktivitäten werden sie ermutigt, sich intensiv mit den Büchern auseinanderzusetzen, ihre Fantasie zu entfalten und ihre eigene Lesebiografie positiv zu besetzen.

In die Arbeit der Bilderbuchwerkstatt werden ExpertInnen aus dem Bilderbuchzentrum der PH Schwäbisch Gmünd eingebunden, die den geschulten Studierenden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Sie bieten fachliche Beratung, unterstützen bei der Auswahl von geeigneten Bilderbüchern und geben Anregungen für weitere Aktivitäten und Projekte. Die Bilderbuchwerkstatt wird regelmäßig evaluiert, um den Erfolg der Maßnahmen zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Feedback von SchülerInnen, Studierenden, Lehrkräften und ExpertInnen fließt in die Weiterentwicklung des Konzepts ein.

Wo?
Stauferschule, Heinrich-Steimle-Weg 1, 73525 Schwäbisch Gmünd

Ansprechpartnerin vor Ort:

Rektorin Andrea Wendel
E-Mail: poststelle(at)04125040.schule.bwl.de