Stefanie Satu Guhl, M. A.
Stefanie Satu Guhl, M.A., abgeordnete Lehrerin
Abteilung: Deutsch mit Sprecherziehung; FuN Projekt; Masterstudiengang Germanistik und Interkulturalität / Multilingualität; Fun-Kolleg
Raum: | Oberbettringer Str. 166 1. Stock, Raum C 104 |
Telefon: | 07171 32- |
Sprecheiten: | Bitte per E-Mail oder Teams einen Termin vereinbaren. Die Sprechstunde findet online über Microsoft-Teams, über Zoom oder Telefon statt. |
E-Mail: satu.guhl(at)ph-gmuend.de
Schwerpunkt in der Lehre
- Deutsch als Zweitsprache
Schwerpunkt in der Forschung
- Sprachliche Diversität integrieren: Der Übergang neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler in den Regelunterricht
- Sprachenpolitik / Language Policy
Aktuelle Projekte:
- FuN-Kolleg Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln der Pädagogischen Hochschulen Schwäbisch Gmünd und Weingarten (Beginn August 2019). Verantwortlich für Teilprojekt 19 zum Thema Übergang neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler / Cluster 5: Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit stärken http://www.ph-gmuend.de/forschung/promotion/promotionskollegs/forschungs-und-nachwuchskolleg-fun-kolleg
Vita
08/2019 – heute | Tätigkeit als abgeordnete Lehrerin im Rahmen des Forschungs- und Nachwuchskollegs (FuN-Kollegs) Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd |
09/2011 – 07/2019 | Fachleiterin am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Nürtingen (GS) Deutsch / Inklusion |
02/2010 – 02/2012 | Masterstudiengang Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (berufsbegleitend) |
09/2005 – 07/2011 | Tätigkeit als Grundschullehrerin an der Hermann-Kurz-Schule Reutlingen |
02/2004 – 07/2005 | Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Nürtingen |
10/1999 – 11/2003 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg: Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Schwerpunkt Grundschule mit den Unterrichtsfächern Kunst und Deutsch |