Prof. Dr. Christian Wieland
Prof. Dr. Christian Wieland, Abteilungsleiter
Abteilung: Geschichte
Raum: A 223a
Telefon: +49 7171 983-269
Sprechzeiten:
E-Mail: christian.wieland(at)ph-gmuend.de
Schwerpunkte in der Lehre
- Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit sowie des 19. und 20. Jahrhunderts
- Römische Antike
- Spätmittelalter
- Kulturgeschichte, Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Geschlechtergeschichte
- Geschichtsbilder, Geschichtsmythen
Schwerpunkte in der Forschung
- Geschichte der Frühen Neuzeit (ganz Europa, vor allem Großbritannien, Zentraleuropa, Italien und der gesamte Mittelmeerraum)
- Religion in der Vormoderne
- Rechts-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Frühneuzeitliche Diplomatie, Geschichte des Papsttums, Geschichte des Adels
- Politische Kultur und Geschlechterrollen
Vita
1988 – 1995 | Studium (Geschichte, Latein, Philosophie) in Tübingen, Trier, Oxford und Freiburg |
2001 | Promotion in Neuerer Geschichte, Universität Freiburg („Fürsten, Freunde, Diplomaten. Die römisch-florentinischen Beziehungen unter Paul V.“) |
2001 – 2009 | Postdoktorand in Bielefeld, Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat in Freiburg, Fellow am FRIAS (Freiburg Institute for Advanced Studies) |
2009 | Habilitation, Universität Freiburg („Nach der Fehde. Studien zur Interaktion von Adel und Rechtssystem am Beginn der Neuzeit: Bayern 1500 – 1600“) |
2009 – 2015 | Lehrstuhlvertretungen in Düsseldorf und Konstanz, Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Darmstadt und Frankfurt a. M., Visiting Fellow an der University of Oxford (Balliol College und St John’s College) |
2015 – 2017 | Referendariat (Heinrich von Gagern-Gymnasium Frankfurt a. M.) |
2017 – 2020 | Studienrat (Goethe-Gymnasium Frankfurt a. M.) |
seit September 2020 | Professur für Geschichte und ihre Didaktik und Leiter der Abteilung für Geschichte an der PH Schwäbisch Gmünd |