Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Exkursionswoche

10.06.2025 - 14.06.2025 Ganztags

Mehr

Seniorenhochschule: Alpenpässe: Natur, Politik, Verkehr

24.06.2025 14:00 - 16:00

Referenten: Prof. Dr. Burkard Richter, Julian Biebl Alpenpässe sind nicht nur beeindruckende Naturlandschaften, sondern auch seit Jahrhunderten zentrale Verkehrs- und [...]

Mehr

Ringvorlesung: Resilienz und Resilienzförderung im Arbeitskontext

26.06.2025 12:15 - 13:45

Gesunde Führung bei der Polizei

Mehr

Campusfest

28.06.2025 11:00 - 17:00

Unter dem Motto „Wir.schaffen.Begegnungen“ möchten wir v.a. Familien einladen, um mit uns das Jubiläumsjahr zu feiern. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Starkes Hardt [...]

Mehr

Seniorenhochschule: Warum Adelsgeschichte? Strukturen, Konjukturen und Legitimationsprobleme eines (nicht mehr ganz populären) Forschungsgebiets

01.07.2025 14:00 - 16:00

Referent: Prof. Dr. Christian Wieland „Adel" - warum sollte man sich mit diesem Phänomen beschäftigen?  Eine verschwindend kleine Minderheit - höchstens 1 - 2 % der [...]

Mehr

Ringvorlesung: Resilienz und Resilienzförderung im Arbeitskontext

03.07.2025 12:15 - 13:45

Emotionale Belastungen und psychosoziale Unterstützung (PSU) bei der Polizei

Mehr

Seniorenhochschule: Die „romantische Physik" um 1800 – Was wir aus ihr lernen können

08.07.2025 14:00 - 16:00

Referent: Prof. Dr. Lutz Kasper Romantik und Physik – wie geht das zusammen? Allein die begriffliche Verbindung muss uns heute aus naturwissenschaftlich-rationaler [...]

Mehr

Ringvorlesung: Resilienz und Resilienzförderung im Arbeitskontext

10.07.2025 12:15 - 13:45

Schichtarbeit und psychische Gesundheit bei der Polizei

Mehr

Seniorenhochschule: Schulgarten als Beitrag zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE)

15.07.2025 14:00 - 16:00

Referent: Prof. Dr. Hans-Martin Haase Die ursprünglich aus der Waldbewirtschaftung entstandene ethische Forderung einer Nachhaltigen Entwicklung hat heute in nahezu [...]

Mehr