Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Pflege von Angehörigen

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine familienfreundliche Hochschule, die sich die Vision einer guten und gesunden Hochschule zum Ziel gesetzt hat. Wir möchten Sie deshalb im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch bei der Herausforderung „Pflege eines Angehörigen“ unterstützen.


Beratungsangebot

Um persönlich und individuell beraten zu können, haben sich zu Pflegelotsinnen ausbilden lassen.

Oberamtsrätin

Elke Knies-Lutz

Raum: G 1.05
Telefon: +49 7171 983-233
E-Mail: elke.knies-lutz@ph-gmuend.de

 

Leiterin Personalabteilung

 

Foto Martina Streibel

Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Martina Streibel

Raum: Bahnhofplatz 1, G 1.06
Telefon: +49 7171 983-234
E-Mail: martina.streibel@ph-gmuend.de

 

Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung

Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Pflegelotsin

 

Als Pflegelotsinnen sind wir:

  • Türöffnerinnen
  • geschulte Ansprechpartnerinnen und Kontaktpersonen
  • Brückenbauerinnen zwischen pflegenden Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, Altenhilfeeinrichtungen, Pflegediensten und Beratungsstellen,
  • Vertrauenspersonen und Erst- und Anlaufstelle
  • Wegweiserinnen
     

Als Pflegelotsinnen sind wir nicht:

  • Pflegeberatung
  • betrieblicher Sozialdienst
     

Als Pflegelotsinnen bieten wir:

  • allen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, durch zeitnahe, niederschwellige, vorsorgende, anonyme und informelle Gespräche, frühzeitige Entlastung und Unterstützung in ihrer Pflegesituation zu bekommen.


Bitte sprechen Sie uns an!

Gerne situationsbedingt kurzfristig oder zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs.


Gesetze

  • Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz – PflegeZG)
  • Gesetz über die Familienpflegezeit (Familienpflegezeitgesetz – FPfZG)

 

Weitere Informationen

 

Downloadbox

Infoblatt  (PDF, 214 KB)