Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Katharina Reinhard

Raum: H 1.23
Telefon: +49 7171 983-496
E-Mail: katharina.reinhard@ph-gmuend.de

 

Wiss. Mitarbeiterin
Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

 

Sprechzeiten nach Vereinbarung
 

Studium der Kindheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (B.A.). 2018-2021 studentische Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd - hier u.a. Mitarbeit im Praxisamt der Abteilung sowie im ZQM (Mitwirkung an der Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) – Los 1). 2022-2023 Master-Studium der Kindheits- und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd sowie akademische Mitarbeiterin im ZQM - hier Mitarbeit in den Projekten „wissenschaftliche Begleitung/Evaluation des Umsetzungsprojektes ‚Rahmenkonzeption Familienbildung‘“ und  „Qualität durch Weiterbildung. Kooperationsprojekt zur Förderung der pädagogischen Qualität in Kindertageseinrichtungen“. Seit September 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit am Institut Kindheit, Jugend und Familie der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

  • Qualität durch Weiterbildung. Kooperationsprojekt zur Förderung der pädagogischen Qualität in Kindertageseinrichtungen (03/2020 – 02/2026)
  • Wissenschaftliche Begleitung/Evaluation des Umsetzungsprojektes „Rahmenkonzeption Familienbildung“(01/2021 – 06/2022)

Publikationen

Mitarbeit: Landesfamilienrat (Hrsg.) (2023): Handreichung zur Rahmenkonzeption Familienbildung in Baden-Württemberg. Stuttgart.

Faas, Stefan/Dahlheimer, Sabrina/von Guilleaume, Christine/Schramm, Katharina (2023): Wissenschaftliche Begleitung „Umsetzungsprojekt Rahmenkonzeption Familienbildung“ sowie Mitarbeit an der Erstellung einer Handreichung. Abschlussbericht. Schwäbisch Gmünd.