Netiquette

Für die Kommunikation in den zentralen
Social-Media-Auftritten der PH Schwäbisch Gmünd

Social Media Stand: 09.06.2023; Rückfragen Hochschulkommunikation an socialmedia(at)ph-gmuend.de

Der Social-Media-Auftritt der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (PH) soll die direkte Kommunikation mit den Usern ermöglichen und lebt von der Beteiligung. Dabei legt die PH Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander. Folgendes Verhalten sieht die Pädagogische Hochschule als Grundlage der Kommunikation:

• Der Umgangston ist sachlich, höflich und respektvoll.
• Nicht herausfordern lassen: Beleidigungen, Beschimpfungen und Provokationen seitens der PH finden nicht statt.
• Beiträge, die diskriminierend, verfassungsfeindlich, demagogisch, rechtswidrig, pornografisch, extremistisch, rassistisch, vulgär, verunglimpfend oder auf eine andere Art und Weise unangemessen sind, werden unkommentiert gelöscht.
• Werbung, Spam und kommerzielle Inhalte Dritter werden ebenfalls unkommentiert gelöscht oder der Post-Ersteller wird gesperrt.
• Kommentare zu einem Post sollten sich stets inhaltlich auf diesen beziehen. Themenfremde Beiträge sind an dieser Stelle unerwünscht.
• Postings erfolgen in der Regel auf Deutsch. Auf englische Kommentare wird in Englisch geantwortet.
• Den Datenschutz beachten: Vertrauliche Inhalte wie Adressen, Telefonnummern oder Matrikelnummern werden zu keiner Zeit veröffentlicht.
• Die allgemeinen Standards und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Social-Media-Angebots werden beachtet.
• Die Hochschulkommunikation erteilt Auskünfte über den offiziellen Social-Media-Auftritt der PH Schwäbisch Gmünd nach bestem Wissen und Gewissen. Diese sind jedoch nicht rechtsverbindlich.
• Bei der Veröffentlichung von Bildern und Texten über die Social- Media-Auftritte der PH werden die Urheber- und Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild eingehalten. Dies wird auch von den Usern erwartet. Bei veröffentlichten Inhalten von Dritten durch die Hochschulkommunikation wird stets der Urheber des Beitrags genannt und die Einhaltung der Urheber- und Persönlichkeitsrechte vor Veröffentlichung erfragt. Wir möchten in diesem Rahmen darauf hinweisen, ggf. Quellen und Zitate ebenfalls zu kennzeichnen und freigeben zu lassen.

Die PH freut sich über Beiträge, Kommentare, Fotos, Videos und Links von Usern auf ihrer Seite. Das Engagement der User und Userinnen wird ernstgenommen und es werden möglichst keine Beiträge gelöscht. Damit dies geschafft werden kann und alle Besucher und Besucherinnen dieser Seite Freude an ihr haben, beachten Sie bitte die Netiquette.

Das ist erwünscht:

• ein respektvoller, offener und freundlicher Umgang miteinander
• ein konstruktiver und anregender Austausch
• Toleranz, auch bei anderer Meinung
• die Beachtung der Nutzungsbedingungen des jeweiligen
Social-Media-Kanals

Das ist nicht erwünscht:

• rassistische, rechtsextreme und beleidigende Äußerungen
• sexistische, pornographische oder gewaltverherrlichende Beiträge
• Werbung und Spam, dies umfasst auch Marken- und Produktplatzierungen
• Aufforderungen zu und Verherrlichung von Drogen- oder Alkoholkonsum
• unsachgemäße Kommentare
• Unwahrheiten
• Diskriminierungen
• die Veröffentlichung sensibler und/oder persönlicher Daten
• Verstöße gegen geltendes Recht
• die Verletzung der Intim- oder Privatsphäre anderer

Die PH behält sich vor, Einträge, die gegen diese Netiquette verstoßen, zu löschen und den Nutzer gegebenenfalls zu melden bzw. zu sperren. Sie übernimmt keine Haftung und Verantwortung für die von Nutzern eingestellten Beiträge in Form von Kommentaren, Fotos, Videos oder Links. Deren Beiträge geben nicht die Meinung der PH Schwäbisch Gmünd wieder.
Verstöße bitten wir über die Mailadresse socialmedia(at)ph-gmuend.de zu melden.