Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Seniorenhochschule: Staunen. Warum existiert überhaupt etwas?

15.04.2025 14:00 - 16:00

Referent: Prof. Dr. Franz Josef Wetz

Wie verrückt, dass überhaupt etwas existiert – und man selbst steckt für ein paar Jahrzehnte mittendrin. Auch wenn die meisten Menschen von Sorgen geplagt und in Routinen gefangen sind – viele von uns haben sich bestimmt schon mal darüber gewundert, dass sie existieren und dass die Dinge ringsum, ja das Weltall überhaupt da sind. Eine solche Verwunderung ist normal, und es mutet seltsam an, wenn Menschen im Laufe ihres Lebens nicht einen Gedanken hieran verschwenden. Die befremdliche Existenz der Wirklichkeit ist höchst erstaunlich. So mag es in der Natur mit rechten Dingen und im weitesten Sinne rational zugehen. Doch dass überhaupt etwas existiert, bleibt unbegreiflich. Am Fels der Existenz prallt jeder Erklärungsversuch ab. Das Besondere der Existenz ist nicht nur aufregenden Erkenntnissen, sondern auch faszinierenden Erlebnissen zugänglich. Gerade in der säkularen Gegenwart mit rasantem Bedeutungsverlust der Religion wächst die Gefahr, die verblüffende Existenz der Wirklichkeit als selbstverständlich zu trivialisieren oder als sinnlos zu dramatisieren. Doch die einzige Haltung, die der Existenz der Dinge angemessen ist, liegt im faszinierten Staunen. Diese unverhoffte Möglichkeit der Lebens- und Weltbejahung ist ein wunderbares Privileg des Menschen.

Staunen ist das größte Kompliment, das wir der Wirklichkeit machen können!

Veranstaltungsort:
Hörsaal 1