Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung ist Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Sie können zu den Sprechzeiten (ohne Termin) vorbeikommen oder Kontakt aufnehmen zu unseren Studienberaterinnen, Frau Anette Schoch oder Frau Dr. Britta Fuchs.
Die Sprechzeiten von Frau Fuchs werden momentan ausschließlich telefonisch durchgeführt. Die Sprechzeiten von Frau Schoch finden telefonisch oder persönlich im Büro (A015) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. E-Mails an die Studienberatung werden durchgehend beantwortet. Beachten Sie bitte: |
Sprechzeiten Frau Anette Schoch (Raum A 015) | Sprechzeiten Frau Britta Fuchs (Raum A016a) |
Di 12.00 – 14.00 Uhr | Di 9.30 – 11.30 Uhr |
Do 10:00 – 12:00 Uhr | Mi 9.30 – 11.30 Uhr |
Studienberaterin:
Dr. rer. nat. Britta Fuchs, Dipl.-Phys.
Raum: A 016a
Telefon: +49 7171 983-319
E-Mail: studienberatung(at)ph-gmuend.de
Studienberaterin:
Anette Schoch, Psychologin (M.A.)
Akad. Mitarbeiterin
Raum: A 015
Telefon: +49 7171 983-311
E-Mail: studienberatung(at)ph-gmuend.de
Wir beraten Sie zu
Studienangeboten
- Lehramtsstudiengänge
- Lehramt Grundschule - B.A. / Lehramt Grundschule M.Ed.
- Lehramt Sekundarstufe I - B.A. / Lehramt Sekundarstufe I - M.Ed.
- Lehramt an beruflichen Schulen (B.Eng. / M.Sc. Ingenieurpädagogik)
- Bachelor-Studiengänge
- B.Sc. Gesundheitsförderung
- B. Eng. Ingenieurpädagogik
- B.A. Kindheitspädagogik
- B.A. Lehramt Grundschule
- B.A. Lehramt Sekundarstufe I
- B.Sc. Pflegewissenschaft
- Master-Studiengänge
- M.A. Bildungswissenschaften
- M.A. Germanistik und Interkulturalität / Multilingualität (neu ab SS 2018)
- M.Sc. Gesundheitsförderung
- M.Sc. Gesundheitsförderung und Prävention
- M.Sc. Ingenieurpädagogik
- M.A. Interkulturalität und Integration
- M.A. Kindheits- und Sozialpädagogik
- M.Ed. Lehramt Grundschule (ab WS 2018/19)
- M.Ed. Lehramt Sekundarstufe I (ab WS 2018/19)
- M.A. Pflegepädagogik (neu ab SS 2018)
- Erweiterungs- und Kontaktstudiengänge
- Beratung
- Medienpädagogik
- Kontaktstudium
- Berufsbegleitende Studiengänge
- Zentrum für Wissenstransfer (ZWPH):
Bachelor Integrative Lerntherapie
Master Integrative Lerntherapie
Bachelor Betriebliche Bildung
- Graduate School Ostwürttemberg (GSO):
Master Personalentwicklung und Bildungsmanagement
- Zentrum für Wissenstransfer (ZWPH):
- Zertifikatsstudium
- Sprachpädagogik
Studiengang- und Fachwechsel
Prüfungsängsten, Prüfungsversagen und "Aufschieberitis"
Persönlichen Entscheidungen, Zweifeln und Krisen
Unsere Beratung ist immer vertraulich. Wir beraten Sie individuell, das heißt, wir orientieren uns an Ihrem persönlichen Anliegen. Unsere Beratung ist neutral und ergebnisoffen. Wir unterstützen Sie, indem wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen und Strategien für Ihr persönliches Anliegen entwickeln.