Seniorenhochschule
Hinweis: Durch gleichzeitiges Drücken der Strg und + Taste können Sie die Schrift vergrößern.
Sie sind vielseitig interessiert und auf der Suche nach einem Angebot, das Information auf anspruchsvollem Niveau verspricht und gleichzeitig eine Möglichkeit bietet, mit Gleichgesinnten zusammenzukommen? Dann ist die "Seniorenhochschule" der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd genau das Richtige für Sie.
Die Seniorenhochschule richtet sich an ältere Erwachsene sowie Senioren und Seniorinnen. Schon seit dem Wintersemester 1982/83 sind Menschen aus Schwäbisch Gmünd und der Umgebung eingeladen, Vorlesungen der Professorinnen und Professoren zu wechselnden Themen zu besuchen und sich in einem wissenschaftlichen Umfeld weiterzubilden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Freitagsveranstaltungen während des Winter- und Sommersemesters, die immer von 14:00 - 16:00 Uhr im Hörsaal 1 auf dem Campus an der Oberbettringer Straße stattfinden.
Sie haben kein Abitur und sind noch nie in Ihrem Leben in einer Hochschule gewesen? Kein Problem! Für den Besuch der Seniorenhochschule sind keinerlei Vorkenntnisse oder Bildungsabschlüsse nötig. Alles was Sie brauchen ist Interesse an den Themen und Aufgeschlossenheit für eine neue Erfahrung. Haben wir Sie neugierig gemacht? Weitere Informationen zur Seniorenhochschule finden Sie unten. Näheres zum Anmeldungsprozess und Ansprechpartnern haben wir hier für Sie zusammen gestellt.
Weitere Angebote der Seniorenhochschule
Zusätzlich zu den Vorlesungen bietet die Seniorenhochschule auch die Möglichkeit, in Arbeitskreisen aktiv zu sein. Die selbst organisierten und ergebnisorientierten Arbeitskreise haben sich die Aufgabe des "forschenden Lernens" gestellt. Sie werden von Dozentinnen und Dozenten der PH geleitet und setzen sich in der Gruppe vertiefend mit einem Thema auseinander.
Aktuell bestehen die Arbeitskreise Literatur, literarische Gespräche, Ethik, Theologie und Sport. Neu hinzugekommen ist der Arbeitskreis "Gesundheit im Alter".
Über das Angebot der Seniorenhochschule hinaus möchten wir Sie zudem ermutigen, auch als Gasthörer und Gasthörerin an den regulären Veranstaltungen der Hochschule teilzunehmen. Die kontinuierliche, von allen Beteiligten als sehr anregend empfundene Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Generationen ist eine Bereicherung des Lehrbetriebs, auf die wir nicht verzichten sollten.
Vorlesungen, die für den Besuch von Gasthörer_innen freigegeben sind, finden Sie im aktuellen Programm der Seniorenhochschule. Sie lernen hier gemeinsam mit Studierenden der PH Schwäbisch Gmünd. Für die Teilnahme an Vorlesungen als Gasthörer_in fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wenn Sie für ein Semester der Seniorenhochschule angemeldet sind.
Regelmäßig finden im Rahmen der Seniorenhochschule auch Exkursionen statt. Diese werden teilweise vom Beirat der Seniorenhochschule und teilweise von den Professor_innen organisiert. Dabei sind Tagesausflüge z.B. zu kulturellen Veranstaltungen oder besonderen Sehenswürdigkeiten aber auch längere Fahrten mit Übernachtungen, teilweise auch ins Ausland.
Die Exkursionen werden im Programmheft der Seniorenhochschule vorgestellt. Hier finden Sie auch Details zur Anmeldung und zu den Kosten.
Fragen zu den Arbeitskreisen, den Vorlesungen für Gasthörer_innen und den Exkursionen beantwortet Ihnen gerne Frau Schniepp im Sekretariat der Seniorenhochschule.
Wir möchten Sie auch gerne auf den Verein der Freunde der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd e.V. aufmerksam machen. Hier engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region mit dem Ziel, die PH Schwäbisch Gmünd zu fördern und die Beziehungen zwischen Stadt und Hochschule zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vereins der Freunde.
Anmeldung und Gebühren
Wenn Sie sich für die Seniorenhochschule anmelden möchten, nehmen Sie einfach mit Frau Schniepp im Sekretariat der Seniorenhochschule Kontakt auf.
Die Semestergebühr beträgt 60,– Euro.
Sekretariat der Seniorenhochschule
Simone Schniepp
Raum: A 014
Telefon: +49 7171 983-220
E-Mail: seniorenhochschule(at)ph-gmuend.de
Sprechzeiten:
Di und Fr 9:30 – 11:30 Uhr
Während der vorlesungsfreien Zeit vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Wir bitten zu beachten: Außerhalb dieser Sprechzeit ist sie telefonisch nicht erreichbar und wir bitten um Verständnis. Fragen zum Umgang mit dem Lehrveranstaltungsverzeichnis, technische Fragen rund um das virtuelle Studium und zu den Zoom-Links beantwortet Ihnen unsere Tutorin, Kontaktdaten siehe unten. |
Tutoriat der Seniorenhochschule
Telefon: 0172 2511192
E-Mail: shs.tutor(at)stud.ph-gmuend.de
Sprechzeiten:
Freitag: | 12:30 – 13:30 Uhr, A 207b Präsente Sprechstunde an der PH – nach Vereinbarung |
Infobox
Vorsitzender:
Hanspeter Johner
hpjohner(at)gmx.de
1. Stellvertreter:
Ernst Friedrich Kafka
ernstkafka(at)t-online.de
2. Stellvertreter:
Gerhard Maier
maier.lautern(at)gmx.de