
Christina Kuboth, M.A.
Raum: M 1.01b
Telefon: 07171 983-1830
E-Mail:
christina.kuboth@ph-gmuend.de
Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Päd. Psychologie, Beratung und Intervention
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Eltern-Lehrer-Schüler-Interaktion
- Beratungsansätze und Methoden im schulischen Kontext
Förderung der Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz von Lehrkräften
Stand: 02/2022
Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften (* mit Peer-Review)
Aich, G. & Kuboth, C. (2021). Gelingende Kooperation zwischen Elternhaus und Schule Die Zusammenarbeit von Eltern und Schule, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 6-7.
Aich, G., Kuboth, C. & Höfler, R. (2021). Gesprächsführung mit Eltern. Die Zusammenarbeit von Eltern und Schule, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 10-11.
*Kuboth, C. & Aich, G. (2020). Ein Gesprächstraining als landesweite Lehrkräftefortbildung implementieren: Eine Interviewstudie mit den durchführenden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Empirische Pädagogik, 34 (4), 317-330.
Aich, G. & Kuboth, C. (2020). Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche Umsetzung. Journal für LehrerInnenbildung, 20 (4), 78-84.
Aich, G. & Kuboth, C. (2018). Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz als Grundlage des Lehrerberufs. Zeitschrift für die Katholischen Freien Schulen der Erzdiözese Freiburg, 69 (Dezember), 72-77.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2018). Beratung von Eltern als pädagogische Herausforderung. Zeitschrift für Transaktionsanalyse (2), 79-94.
*Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2017). Training von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren nach dem Gmünder Modell zur Gesprächsführung mit Eltern (GMG). Disseminierung und Evaluation eines integrierten Konzepts für ein landesweites Lehrertraining. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 64 (4), 282-289. Verfügbar unter http://dx.doi.org/10.2378/peu2017.art22d
*Aich, G., Behr, M. & Kuboth, C. (2017). The Gmuend Model for Teacher-Parent Conferences – Application and Evaluation of a Teacher Communication Training. Journal for Educational Research Online, 9 (3), 26-46.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2016). Beratung mit Eltern nach dem Gmünder Modell zur Gesprächsführung (GMG). Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung, 47 (4), 228-232.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2015). Mit Eltern kommunizieren - das Gmünder Gesprächsmodell (GMG). Lehren & Lernen, 41 (5), 19-22.
Kapitel in Herausgeberbänden
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2017). Das Gmünder Modell zur Gesprächsführung (GMG) mit Eltern - Grundlagen, Aufbau und praktische Anwendungsmöglichkeiten. In G. Aich, C. Kuboth, M. Gartmeier & D. Sauer (Hrsg.), Kommunikation und Kooperation mit Eltern (S. 112-125). Weinheim: Beltz.
Aich, G., Kuboth, C., Gartmeier, M. & Sauer, D. (2017). Die Kooperation und Kommunikation mit Eltern in der Schule - Eine Einführung. In G. Aich, C. Kuboth, M. Gartmeier & D. Sauer (Hrsg.), Kommunikation und Kooperation mit Eltern (S. 12-17). Weinheim: Beltz.
Aich, G., Kuboth, C., Sauer, D. & Gartmeier, M. (2017). Das vielfältige Spektrum der Kooperation und Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften - Zusammenschau und Perspektiven. In G. Aich, C. Kuboth, M. Gartmeier & D. Sauer (Hrsg.), Kommunikation und Kooperation mit Eltern (S. 184-188). Weinheim: Beltz.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2017). Ein Plädoyer für die Professionalisierung von Elternarbeit. In G. Aich, C. Kuboth & M. Behr (Hrsg.), Kooperation und Kommunikation mit Eltern in frühpädagogischen Einrichtungen (S. 205-209). Weinheim: Beltz Juventa.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2017). Eltern und Fachkräfte in der Kita - Die Kontexte und die Buchkapitel. In G. Aich, C. Kuboth & M. Behr (Hrsg.), Kooperation und Kommunikation mit Eltern in frühpädagogischen Einrichtungen (S. 9-18). Weinheim: Beltz Juventa.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (2017). Gmünder Modell zur Gesprächsführung (GMG) mit Kita-Eltern – Grundlagen, Aufbau und praktische Anwendungsmöglichkeiten. In G. Aich, C. Kuboth & M. Behr (Hrsg.), Kooperation und Kommunikation mit Eltern in frühpädagogischen Einrichtungen (S. 87-101). Weinheim: Beltz Juventa.
Monographien & Sammelbände
Aich, G., Kuboth, C., Gartmeier, M. & Sauer, D. (Hrsg.) (2017). Kommunikation und Kooperation mit Eltern. Weinheim: Beltz, J.
Aich, G., Kuboth, C. & Behr, M. (Hrsg.) (2017). Kooperation und Kommunikation mit Eltern in frühpädagogischen Einrichtungen. Weinheim: Beltz Juventa.
KONFERENZBEITRÄGE UND VORTRÄGE (*peer review)
*Kuboth, Ch. & Aich, G. (2019). Das Gmünder Modell zur Gesprächsführung mit Eltern (GMG) – Evaluation der Ausbildung von Multiplikatorinnen und Multiplokatoren für ein landesweit eingesetztes Lehrertraining. Vortrag auf der 7. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Köln, 25.-27.02.2019.
Aich, G. & Kuboth, C. (2019, Januar). Umgang mit Herausforderungen in der Gesprächsführung mit Eltern. Eingeladener Vortrag an der Universität Paderborn im Fachbereich Pädagogische Psychologie. (eingeladen)
*Aich, G.; Kuboth, C. & Behr, M (2015). Das Gmünder Gesprächsmodell zur Gesprächsführung mit Eltern – Entwicklung und Evaluation eines Lehrertrainings. Vortrag im Symposium: „Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften“ auf der 3. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). 11.03. – 13.03., Bochum.
AUSRICHTUNG VON WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNGEN/KONFERENZEN
„Zusammenarbeit mit Eltern – Erfolgreich kommunizieren und kooperieren“, 17.4.2015, Schwäbisch Gmünd, Deutschland.