Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Informationen zum Datenschutz an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd

An einer Hochschule, als Ort von Forschung und Lehre, fallen eine Vielzahl von personenbezogenen Daten an. So verarbeiten die Mitarbeiter*innen der PH Schwäbisch Gmünd z.B. die Daten von Beschäftigten, von Studienbewerber*innen und von Studierenden und die in der Forschung tätigen Lehrenden nutzen die personenbezogenen Daten von Teilnehmenden an Forschungsprojekten.

Nun ist der Schutz personenbezogener Daten als Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Grundgesetz verankert. Jede einzelne Person hat das Recht, selbst darüber zu entscheiden, was mit ihren personenbezogenen Daten geschieht. Es gilt der Grundsatz: Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, wenn eine Rechtsgrundlage oder die Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.

Insbesondere im Kontext der ständig zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche ist Datenschutz ein wichtiges Gut und betrifft uns alle in zweifacher Hinsicht: Zum einen als betroffene Person, wenn wir unser Recht auf informationelle Selbstbestimmung geltend machen. Zum anderen als handelnde Person, wenn wir mit den personenbezogenen Daten anderer Menschen umgehen. Gründe genug, das Thema „Datenschutz“ sensibel und sorgfältig anzugehen.

Angebote für Mitarbeiter*innen

Als Mitarbeiter*in der PH finden Sie weiterführende Informationen zum Datenschutz an der PH im Intranet, so z.B. das Datenschutzkonzept oder den Leitfaden "Die Mutter der Porzellankiste". Weiterhin haben Sie Zugriff auf den Moodle-Kurs „Datenschutz“. Dort stellen wir Ihnen Informationen und Schulungsunterlagen u.a. zu Verarbeitungstätigkeiten, Einverständniserklärungen oder Löschfristen bereit.

Zur Klärung individueller Fragen steht Ihnen selbstverständlich der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung

 

Angebote für Studierende

Werden personenbezogene Daten in studentischen Forschungsprojekten (wie bspw. Bachelor- oder Masterarbeiten) verarbeitet, gibt es häufig Fragen zum Datenschutz.

In den meisten Fällen dürfte es nun so sein, dass Sie als Student*in die verantwortliche Person i.S.v. Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind und eigenständig „über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten“ entscheiden. Das bedeutet, dass Sie als Privatperson und nicht als Teil der Hochschule agieren. Daraus folgt, dass der behördliche Datenschutzbeauftragte der PH nicht für eine Beratung zur Verfügung stehen darf. Um Sie dennoch zu unterstützen, wurde der Moodle-Kurs „Datenschutz in studentischen Arbeiten“ erstellt.

Der behördliche Datenschutzbeauftragte der PH Schwäbisch Gmünd

Der Datenschutzbeauftragte unterstützt Sie bei der Sicherstellung des Datenschutzes an der PH Schwäbisch Gmünd sowie bei der Umsetzung Ihrer eigenen Datenschutzverantwortlichkeit.

Die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten sind in Art. 39 DSGVO geregelt und umfassen u.a.:

  • Beratung der Mitarbeiter*innen bei Verfahren, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Schulung der an entsprechenden Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Erstellung von Verfahrensbeschreibungen
  • Führung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Dr.

Axel M. Blessing

Raum: B 210
Telefon: +49 7171 983-312
E-Mail: axel.blessing@ph-gmuend.de

 

Akad. Mitarbeiter

Datenschutzbeauftragter
datenschutz@ph-gmuend.de

E-Learning-Beauftragter

Sprechstunden:
Sprechzeiten: Dienstag 14:15 –15:15 Uhr

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an axel.blessing@ph-gmuend.de 

 


 
Mehr Informationen
Christine Burner

Christine Burner

Raum: A 003
Telefon: +49 7171 983-290
E-Mail: christine.burner@ph-gmuend.de

 

Systemtechnikerin
Ausbilderin nach AEVO (Fachinformatiker/-in Fachrichtung: Systemintegration)

Stellv. Datenschutzbeauftragte

 

Postanschrift:

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Behördlicher Datenschutz
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd