Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

News

Die Zusammenarbeit vertiefen, Synergien nutzen und gemeinsame Anliegen stärker vertreten: Dieses Ziel hatte das gemeinsame Treffen der Rektorate der Hochschule für Gestaltung (HfG) und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Februar. Erstmals kamen die Mitglieder beider Rektorate zusammen,…

Weiterlesen

Das für eine Vielzahl an Spezialkräften in Baden-Württemberg zuständige Polizeipräsidium Einsatz und das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung der PH Schwäbisch Gmünd (KGZ) haben in einem gemeinsamen Projekt die Verpflegung der Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei überarbeitet.

Weiterlesen

Die Universität Ulm und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Lehrkräfteausbildung: Mit der neuen Gmünd Ulm School of Education (GUSE) schaffen die beiden Hochschulen eine gemeinsame Einrichtung, die angehenden Lehrkräften dank einer…

Weiterlesen

Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheitsförderung und Prävention der PH Schwäbisch Gmünd haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung zum ersten Mal den Aktionstag „Worry LESS, LIMIT Stress“ für andere Studierende angeboten. Das Fazit: Stress ist zwar nicht völlig vermeidbar, aber es gibt…

Weiterlesen

Nur wenige Lehramtsstudierende der MINT-Fächer gehen bislang während ihres Studiums für eine Zeit ins Ausland, obwohl studienbezogene Auslandsaufenthalte wichtig für den interkulturellen und fachlichen Kompetenzerwerb sind. Die PH Schwäbisch Gmünd hat daher das Projekt „Act & Reflect smart: STEM…

Weiterlesen

Der Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention der PH Schwäbisch Gmünd hat im Rahmen seiner Infoveranstaltungen ein neues Austauschformat mit den Schulen ins Leben gerufen, das nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Ziel ist es, den direkten Kontakt zwischen dem Studiengang und…

Weiterlesen

Im Rahmen des Projekts MINTfluencer Ostwürttemberg hat eine vierte Klasse der Friedensschule in Kooperation mit der Hektor Kinderakademie einen spannenden Projekttag an der PH Schwäbisch Gmünd verbracht. Im Vordergrund stand dabei die Sensibilisierung der Kinder für einen achtsamen Umgang mit…

Weiterlesen

Die PH Schwäbisch Gmünd hat Kevin Kärcher für sein herausragendes Engagement und seine wegweisende Lehre den HELD_IN-Preis 2024 verliehen. Sein Seminarkonzept „Computational Thinking und Modellieren im naturwissenschaftlichen Unterricht“ schlägt auf beeindruckende Weise die Brücke zwischen…

Weiterlesen