Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Richtlinien der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis 1)

In der Fassung vom 11.02.04 


Wissenschaftliche Arbeit beruht auf Grundprinzipien, die in allen Ländern und in allen wissenschaftlichen Disziplinen gleich sind. Allen voran steht die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen. Die Redlichkeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist Grundvoraussetzung für wissenschaftliche Arbeit. Fehlverhalten in der wissenschaftlichen Arbeit kann durch die Vorgabe von Rahmenbedingungen zwar nicht grundsätzlich verhindert, aber doch eingeschränkt werden.
Zur Wahrnehmung ihrer Verantwortung in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung (siehe hierzu auch § 42 Abs. 2 PHG i. V. m. § 56 a UG) trifft die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Vorkehrungen, um mit Fällen von Fehlverhalten in der Wissenschaft angemessen umgehen zu können. Der Senat hat in seinen Sitzungen vom 16.07.03, 29.10.03 und 11.02.04 Regelungen beschlossen, die Sie als PDF-Datei herunterladen können. 

Eine Ombudsperson berät als Vertrauensperson diejenigen, die sie über ein vermutetes Fehlverhalten in der Wissenschaft informieren.

Ombudsperson

Prof. Dr. Heike Eschenbeck

Prof. Dr.

Heike Eschenbeck

Raum: M2 1.15b
Telefon: +49 7171 983-408
E-Mail: heike.eschenbeck@ph-gmuend.de

 

Leiterin
Institut für Humanwissenschaften

Leiterin
Abteilung: Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie

 

Mi 11.00 – 12.00 Uhr, Zoom
 
Mehr Informationen

stellvertretende Ombudsperson

Foto Prof. Dr. Birte Dohnke

Prof. Dr.

Birte Dohnke

Raum: M2 1.16
Telefon: +49 7171 983-493
Fax: +49 7171 983-212
E-Mail: birte.dohnke@ph-gmuend.de

 

Abteilung: Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie

 

donnerstags 9 – 10 Uhr, Raum und Anmeldung im Moodlekurs
 
Mehr Informationen

Downloads / PDF-Dateien sind nicht barrierefrei

Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF)

(pdf, 252 KB)
Download

Richtlinien der PH zur Sicherung guter wiss. Praxis (PDF)

(pdf, 68 KB)
Download

Europäische Charter für Forscher (PDF)

(pdf, 827 KB)
Download

European Charter for Researchers (PDF)

(pdf, 270 KB)
Download