Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Personal- und Organisationsentwicklung

Die Personal- und Organisationsentwicklung an der PH Schwäbisch Gmünd sind eng miteinander verknüpfte Bereiche. Die Organisationsentwicklung konzentriert sich auf das planvolle Management von Veränderungsprozessen sowie gezielte Impulse zur Veränderung der Organisationskultur. Die Digitalisierung von (Verwaltungs-)prozessen ist dabei ein wichtiger Aspekt für mehr Effizienz und Transparenz.

Die Personalentwicklung an der PH Schwäbisch Gmünd wird als fortlaufender und kooperativ zu entwickelnder Prozess verstanden, der in einem Klima der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung stattfinden soll. Ziel ist es, die Kompetenzen der Beschäftigten in Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik zu fördern und weiterzuentwickeln. Dies dient der Erfüllung der Aufgaben der Hochschule und der individuellen beruflichen Entwicklung der Beschäftigten.

Der Struktur- und Entwicklungsplan (SEP) der PH Schwäbisch Gmünd legt Schwerpunkte in der Personalentwicklung fest, die im Personalentwicklungskonzept und anderen Teilkonzepten weiter ausdifferenziert werden. Bei der Umsetzung der Maßnahmen spielt die Zusammenarbeit von Führungskräften, dem Steuerkreis Personalentwicklung und den Beschäftigten eine zentrale Rolle.

Foto Martina Streibel

Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

Martina Streibel

Raum: Bahnhofplatz 1, G 1.06
Telefon: +49 7171 983-234
E-Mail: martina.streibel@ph-gmuend.de

 

Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung

Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Pflegelotsin

 

Mehr Informationen
Foto Rebecca Hirzel

Rebecca Hirzel

Raum: Bahnhofsplatz 1, G 1.06
Telefon: +49 7171 983-106
E-Mail: rebecca.hirzel@ph-gmuend.de

 

Digitalisierung von administrativen Prozessen

 

Mehr Informationen