Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Studiengänge am MiGS

Derzeit ist es möglich, sich in zwei Masterstudiengängen an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd intensiv mit Fragestellungen einer sich immer mehr pluralisierenden Gesellschaft auseinanderzusetzen. Zum einen geschieht dies vor dem Hintergrund der Multilingualität, zum anderen in Hinblick auf gesellschaftliche Dynamiken rund um Interkulturalität und Integration.

Master Germanistik und Interkulturalität (M.A.)

Mehrsprachigkeit und kulturelle Diversität bereichern eine jede Gesellschaft, stellen sie jedoch auch vor neue Herausforderungen. Der Masterstudiengang bietet eine berufsqualifizierende Ausbildung von Germanistinnen und Germanisten unter den Bedingungen einer multilingualen, interkulturell apostrophierten, stetig sich wandelnden Gesellschaft.
Zum Studiengang

Migration, Diversität und Teilhabe (M.A.)

Der interdisziplinäre Studiengang vermittelt Wissen und praxisrelevante Kompetenzen zu den Themen Migration, migrationsbedingte Diversität und Inkorporationskonzepte für Menschen mit Migrationsgeschichte. Im Studium wird betrachtet, wie sich politische Entscheidungen auf das Migrationsgeschehen und die Teilhabechancen von Migrant*innen auswirken. Zudem wird analysiert, wie Migration verschiedene gesellschaftliche Bereiche verändert, darunter Unternehmen, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitseinrichtungen, und wie diese gesellschaftlichen Teilsysteme auf diese Veränderungen reagieren können, um Teilhabe zu ermöglichen. Der Studiengang nimmt zudem alltägliche Aushandlungen in der Migrationsgesellschaft in den Blick.

Zum Studiengang