Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Foto Dr. Rhea-Katharina Knauf

Dr. Rhea-Katharina Knauf

Raum: M2 1.19
Telefon: +49 7171 983-251
E-Mail: rhea-katharina.knauf@ph-gmuend.de

 

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie

 

Mo. 11:00 – 12:00 Uhr, Voranmeldung bitte per Mail
 
  • Rollen im Bullying-Geschehen
  • Cyberbullying
  • sozial-kognitive und affektive Reaktionen auf Bullying
    (Empathie, Verantwortungsgefühl, Moral Disengagement, Verteidiger-Selbstwirksamkeit und Befürchtungen)
  • Sozialpsychologie für die Schule
  • Aggressives, prosoziales und sozial-kompetentes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Suchtprävention in der Schule

Bachelorarbeiten betreue ich zu Themen innerhalb meiner Schwerpunkte in Lehre und Forschung. Als Masterarbeiten betreue ich empirische Arbeiten zum Thema Bullying (PDF, 72KB)

Publikationen (Auswahl)

Knauf, Rh.-K. (2022). Bullying im Klassenverband – doch nicht nur in der Schule. Eine Charakterisierung der Rollen bei Schul- und Cyberbullying. Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36619-3

Knauf, Rh.-K., Eschenbeck, H. & Hock, M. (2018). Bystanders of bullying: Social-cognitive and affective reactions to school bullying and cyberbullying. Cyberpsychology: Journal of Psychosocial Research on Cyberspace, 12(4), article 3. https://doi.org/10.5817/CP2018-4-3

Knauf, Rh.-K., Hofmann, H. & Eschenbeck, H. (2018). Förderung von Lebenskompetenzen. In C.-W. Kohlmann, C. Salewski & M. A. Wirtz (Hrsg.), Psychologie in der Gesundheitsförderung (S. 355-368). Bern: Hogrefe.

Publikationsliste (PDF, 50KB)