Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Foto Dr. Rhea-Katharina Knauf

Dr.
Rhea-Katharina Knauf

Raum: M2 1.19
Telefon: +49 7171 983-251
E-Mail: rhea-katharina.knauf@ph-gmuend.de

 

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Päd. Psychologie und Gesundheitspsychologie

 

nach Vereinbarung
 
  • Rollen im Bullying-Geschehen
  • Cyberbullying
  • sozial-kognitive und affektive Reaktionen auf Bullying
    (Empathie, Verantwortungsgefühl, Moral Disengagement, Verteidiger-Selbstwirksamkeit und Befürchtungen)
  • Sozialpsychologie für die Schule
  • Aggressives, prosoziales und sozial-kompetentes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Suchtprävention in der Schule

Bachelorarbeiten betreue ich zu Themen innerhalb meiner Schwerpunkte in Lehre und Forschung. Als Masterarbeiten betreue ich empirische Arbeiten zum Thema Bullying (PDF, 72KB)

Auswahl:

Knauf, R.-K., & Eschenbeck, H. (2025). School bullying and cyberbullying – associations
of student’s roles with social-cognitive and aSective reactions. Social Psychology of
Education, 28(1), 51. https://doi.org/10.1007/s11218-024-09969-1 

Haller, J. A., & Knauf, R.-K. (2025). Evidenzbasiert oder selbstkreiert?: Verbreitung und Umsetzung von Präventionsprogrammen gegen Bullying an Schulen im Rems-Murr-Kreis. Prävention und Gesundheitsförderung. doi.org/10.1007/s11553-024-01185-1

Knauf, Rh.-K. (2024). Cybermobbing. Ein Thema für die Schule. In M. Ernst-Heidenreich,
C. Quaiser-Pohl, F. Sorajewski & A. Werger (Hrsg.), Digitalisierung in der Schule. Ein
Praxisbuch zu Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen (S. 130-145). Beltz
Juventa. 

Knauf, Rh.-K. (2022). Bullying im Klassenverband – doch nicht nur in der Schule. Eine Charakterisierung der Rollen bei Schul- und Cyberbullying. Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36619-3

Publikationsliste (PDF, 82KB)