Ausstellungen / Beteiligungen (Auswahl) Stanislaus Müller-Härlin
2022 | „Umbruch-Aufbruch“, soziale Plastik mit 70 Teilnehmer_innen, in Zusammenabreit mit Katrin Sabath-Härlin und Sonnentag Architektur |
2022 | „Hü und hott“, Galerie im Haus der Ungarndeutschen, Budapest (mit Tanja Krebs und Wolfgang Neumann) |
2021 | „Utopisierung Micro RG“, Sigismundkapelle Regensburg (in Vorbereitung) „Funkenflug“ / Linienscharen, Satellit Stuttgart Triennale Grenchen (CH) |
2020 | „immer wenn es dunkel wird“, Gmünder Kunstverein „kommen sie nach hause“, Köln und Heidelberg (www.kommensienachhause.de) |
2018 | „Leichte Verwanderung“, Gmünder Kunstverein |
2017 | Ars Liturgica Essen |
2016 | "100for10" Kismet, München |
2016 | Klosterkirche Bordesholm (Artist in Parish der Nordkirche) |
2015 | "Schattenlabor": Internationales Schattentheater Festival Schwäbisch Gmünd |
2014 | Antworten auf Calder: Mobiles in der Gegenwartskunst, Kunsthalle Wilhelmshaven "Endless Polka / Zug um Zug", Blaue Nacht, Nürnberg "Reis Blüten Felder", Galerie des Landkreises, Aalen |
2013 | "Und was machen wir morgen?", Hohenloher Kunstverein, Künzelsau |
2012 | "Rota fortunae", Internationales Schattentheaterfestival Schwäbisch Gmünd "Verflechtungen", Zehntscheuer, Münsingen "Herrschaftsfarbe Purpur", Galerie im Kornhaus,Gmünder Kunstverein |
2011 | „Wandlungen“, mit Peter Nickel, Annabella Akcal und Jannik Becker, Marktplatz 27, Schwäbisch Gmünd |
2011 | „Zu Ihrer und zu meiner Entlastung“, Kunstraum Alice Gryphius, Berlin |
2010 | „Wurfübung im Frack“, Galarie 15einhalb, Köln |
2008 | „Salle polyvalente“, Galerie Unikom, Schwäbisch Gmünd |
2006 | „Weiße Stellen“, Künstlerhaus Andreasstadel, Regensburg |
2004 / 2005 | „Time is on my side“, Kunstverein Rügen, Puttbus |
2004 | „Mut und Mutation“, Bloherfelderstr. Oldenburg „Still“, Edith-Russ Haus für Medienkunst, Oldenburg |
2003 | „Chome, John, kisse me now“, Kunstverein Gelsenkirchen |
2002 | „Ping – ein Lustspiel“, Schloss Eringerfeld |
2001 | „1:5“, Universität Frankfurt |
2000 | „Das große Buch der Erkenntnis“, Schloss Eringerfeld |








