Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

graph – Graduiertenakademie

Die Graduiertenakademie ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs. Das zentrale Ziel der Graduiertenakademie ist die Förderung der Kompetenzentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses an den Pädagogischen Hochschulen und die damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende Förderung wissenschaftlicher Karrieren im Feld der Bildungsforschung. Zu diesem Zweck stellt sie ein hochschul- und länderübergreifendes Qualifizierungsprogramm bereit, das der interdisziplinären Fort- und Weiterbildung und Vernetzung dient.

Das Qualifizierungsprogramm der Graduiertenakademie setzt sich aus hochschulübergreifenden und lokalen Angeboten zusammen. Zu den hochschulübergreifenden Veranstaltungen der Graduiertenakademie zählen insbesondere: 

  • "Zukunftsforum Bildungsforschung", das Nachwuchssymposium der Graduiertenakademie.
    Jährliche Tagung im Spätherbst. Die Tagung ist thematisch fokussiert und für ein breiteres Fachpublikum geöffnet.

    Die PH Schwäbisch Gmünd ist Ausrichter des elften Zukunftsforums Bildungsforschung mit dem Thema „Lern- und Forschungsarchitekturen für die Entwicklung und Gestaltung von Bildungsperspektiven (Arbeitstitel)" am 07. – 08.11.2025.
    Weitere Informationen
     
  • Winterakademie:
    Jährlich stattfindende, zweitägige Veranstaltung mit Qualifizierungsangeboten, insb. zu Forschungsmethoden sowie Querschnitts- und Schlüsselkompetenzen. Die Winterakademie 2025 findet vom 11. – 12.03.2025 als Präsenzveranstaltung in Bad Herrenalb statt. Weitere Informationen
     
  • Sommerakademie:
    Jährlich stattfindende, themenspezifische Qualifizierungsveranstaltung in Form von Workshopangeboten.
    Die Sommerakademie 2025 findet vom 04. – 05.07.2025 als Präsenzveranstaltung an der PH Heidelberg statt. Anmeldungen sind voraussichtlich ab Mai 2025 möglich. Weitere Informationen

Sitz der Geschäftsstelle ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Die Leitung der Graduiertenakademie hat Prof. Dr. Annette Worth, Prorektorin für Forschung der PH Karlsruhe inne. Für alle Anliegen rund um die Graduiertenakademie ist Juliane Zeiser, wissenschaftliche Referentin, die erste Ansprechpartnerin.

Weitere Informationen zur Graduiertenakademie und ihren Aktivitäten finden Sie unter http://www.graduiertenakademie.de/.