|
||
Land Baden-Württemberg stärkt innovative Lehrkräftebildung im Osten des Landes
Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die Gmünd Ulm School of Education (GUSE) mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 2,1 Millionen Euro aus Mitteln des Zukunftsvertrags „Studium und Lehre stärken“. Die GUSE ist eine gemeinsame Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Universität Ulm und bündelt die fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Expertise der PH mit der fachwissenschaftlichen Stärke der Universität. Ziel ist es, eine innovative, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Lehrkräftebildung im östlichen Baden-Württemberg zu etablieren.
Lehramtsstudierende profitieren von innovativen Lehrkonzepten, individueller Betreuung und einer engen Verzahnung von Wissenschaft und schulischer Praxis. Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit liegen auf MINT-Förderung, Digitalisierung und KI in Lehre und Unterricht sowie Inklusion. Durch Formate wie gemeinsame Summer Schools, kooperative Lehr- und Forschungsprojekte sowie die aktive Einbindung von Schulen aus der Region werden standortübergreifende Perspektiven ermöglicht und Synergien genutzt.
Mit der Anschubfinanzierung werden gezielt zentrale Entwicklungsbereiche der Lehrkräftebildung vorangetrieben:
- Erweiterung der MINT-Schülerlabore an beiden Hochschulen – künftig gebündelt unter dem Label GUSE_Lab.
- Aufbau einer leistungsstarken Infrastruktur für hybride Veranstaltungsformate – vom Seminar bis zur wissenschaftlichen Tagung.
- Einrichtung eines modernen Media-Labs zur Produktion digitaler Lehrmaterialien, etwa professioneller Experimentiervideos.
- Entwicklung gemeinsamer Lehrangebote zu Querschnittsthemen, die zentrale Zukunftsfelder der Lehrkräftebildung aufgreifen.
Mit diesen und weiteren Maßnahmen schafft die GUSE die Grundlage für eine zukunftsorientierte, forschungsbasierte und praxisnahe Lehrkräftebildung, die die Bildungsregion nachhaltig stärkt. Die Auftaktveranstaltung der GUSE findet am 24. Oktober an der Universität Ulm statt.