Teilprojekt 3: Simulation realer Arbeitsprozesse
Im Rahmen dieses Teilprojektes wurde eine Verknüpfung der Smart Factory Anlagen bei der Firma Zeiss und der Technischen Schule Aalen durchgeführt, um eine gemeinsame Fragestellung zur vernetzten Instandhaltung mit einer konkreten Fernwartungsaufgabe zu bearbeiten. Ziel dieser Lernaufgabe ist die Simulation von realen Prozessaufgaben mit Hilfe von CP Labs und die Übertragung dieser auf reale Arbeitsprozesse.
- Dokumentation Lernsituation aus dem realen Arbeitsprozess
(PDF) - 1_Vorbereitung Predictive Maintenance
(PDF) - 2_Wartungskosten mit Predictive Maintenance
(PDF) - 3_Formelsammlung
(PDF) - 4_Kostenrechnung mit Predictive Maintenance
- 5_Wartungskosten ohne Predictive Maintenance
(PDF) - 6_Kostenrechnung ohne Predictive Maintenance
- 7_Arbeitsblatt Predictive Maintenance
(PDF) - 8_BWL Excel Tool
(Excel) - 9_Predictive Maintenance Excel Tool
- 10_Wissenstest
(PDF) - 11_Station 4 – Predictive Maintenance – Begriffe raten
(PDF) - 11_Station 4 –Predictive Maintenance – Sätze bilden
(PDF) - 11_Station 4 – Predictive Maintenance
(PDF)