Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Pflegewissenschaft – Master of Science

Schwerpunkt: Klinische Pflegeexpertise


Ab dem Wintersemester 2023/24 ist keine Bewerbung und Zulassung in das erste Fachsemester mehr möglich!


Der Masterstudiengang Pflegewissenschaft bietet die Möglichkeit, Kompetenzen in einem wissenschaftlich fundierten und auf die pflegerische Praxis bezogenen Masterstudium zu vertiefen und zu erweitern. Ergänzt wird dies durch eine Vertiefung der Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten, im systematischen Erschließen von Theorien und Problemstellungen sowie in den Methoden der empirischen Forschung.

Alle Studiengangsdokumente finden Sie hier

Absolvent_innen des Studiengangs sind befähigt, die Spezifika pflegerischen Handelns auf Basis vertiefter pflegewissenschaftlicher Wissensbestände zu analysieren. Vor dem Hintergrund pflegewissenschaftlicher Theorien, Modelle, Konzepte und Methoden, können sie die sich daraus ergebenden Anforderungen der pflegerischen Praxis inhaltlich begründet bewerten und aufarbeiten.

Das auf drei Semester angelegte Masterstudium baut weitreichende Kompetenzen in unterschiedlichen pflegewissenschaftlichen Bereichen auf. Hier vertiefen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf die Systematisierung und Bewertung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.

Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit der Durchführung pflegewissenschaftlicher Projekte, vertiefen (Pflege-)Theoretische Ansätze wie pflegewissenschaftliche Herausforderungen oder Qualitätsentwicklung in der Pflege und erlernen die Grundlagen der Versorgungsforschung und Nursing Leadership. Darüber hinaus entwickeln und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Anwendung von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und evidence-basierter Pflege. 

In den Wahlpflichtbereichen besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen.

  • Settingspezifische Pflegeexpert_in
  • Durchführung innerbetrieblicher Fortbildungen
  • Mitwirkung an klinischen Ethikkommitees
  • Durchführung von Praxisanleitungen
  • Durchführung von Fallbesprechungen
  • Erstellung von Standards
  • Risikomanagement
  • Durchführung von Pflegeforschung
  • Konzeptentwicklung

Studiengangsleiterin

Juniorprof. Dr. Veronika Anselmann
E-Mail: veronika.anselmann@ph-gmuend.de

Mehr Informationen

Studienfachberatung

Dr. Benjamin Bohn
E-Mail: benjamin.bohn@ph-gmuend.de

Mehr Informationen

Care-Woche