Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Foto Vanessa Holler

Vanessa Holler

Raum: B 217
E-Mail: vanessa.holler@ph-gmuend.de

 

Abordnung
Abteilung: Geographie

 

Erforschung des Reproduktionsverhalten von Frauen am Raumbeispiel Indonesien

Dissertationsvorhaben im Fach Geographie
Thema: Atlasarbeit in der Sekundarstufe I: Eine Studie zur Verwendung von Atlanten im Geographieunterricht.

(2019): Vortrag zur Verleihung des Irma-Schmücker-Preis. Analyse und Beurteilung bevölkerungspolitischer Maßnahmen im Rahmen der Zwei-Kind-Politik in Indonesien sowie ausgewählte schulische Anknüpfungspunkte.

(2017 & 2018): Vortrag im Rahmen der Einführungsveranstaltung Anthropogeographie. Einführung in die Bevölkerungsgeographie. 

Sonstiges

Verleihung des Irma-Schmücker-Preises für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu einem gender- oder gleichstellungsrelevanten Thema (14.11.2019). 
Die wissenschaftliche Arbeit wurde im Fach Geographie geschrieben.
Thema: Analyse und Beurteilung bevölkerungspolitischer Maßnahmen im Rahmen der Zwei-Kind-Politik in Indonesien sowie ausgewählte schulische Anknüpfungspunkte. 

  • Südwestdeutschland
  • Grundlagen der Geländearbeit (Geländepraktikum) 

  • Prozesse und Phänomene im Themenfeld Wind
  • Arabische Halbinsel
  • Polargebiete
  • Hydrologie
  • Siedlungsgeographie
  • Die Länder des Maghreb: Fallbeispiel Marokko
  • Immerfeuchte Tropen
  • Bodengeographie
  • Einführung in die Geographiedidaktik und in die Planung von Unterricht
  • Didaktik des sozialwissenschaftlichen Sachunterrichts: 
    Unterrichtsprinzipien, Methoden und Arbeitsformen

  • Kompetenzorientierte Lernen im Sachunterricht der Grundschule
  • Beispielhafte Lernsituationen im Heimat- und Nahraum der Grundschule
  • Begleitveranstaltung zur Schulpraxis
  • Didaktik des sozialwissenschaftlichen Sachunterrichts: 
    Unterrichtsprinzipien, Methoden und Arbeitsformen

2006 – 2009:
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Industriekauffrau

2012 – 2017:
Lehramtsstudium an der PH Schwäbisch Gmünd (WHRS)Fächer: Mathematik, Geographie, Politikwissenschaften
Abschluss: 1. Staatsexamen

2018 – 2019:
Vorbereitungsdienst an der Ferdinand-Steinbeis-Realschule in Vaihingen/Enz
Abschluss: 2. Staatsexamen

seit 2019:
Realschullehrerin an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule in Kleinglattbach

seit 2020:
Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd um Fach Geographie

seit 2020:
Lehraufträge

2023 – 2025:
Abgeordnet im Fach Geographie (25%)

ab WiSe 2025/26:
Abgeordnet im Bereich Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht in der Grundschule (50%)

Holler, V.; Richter, B.: Bedrohter Verkehrsraum. In: Praxis Geographie, Heft 5/2025. 
S. 10-15.