Geographie
Das Fach Geographie kann im Rahmen der Bachelorstudiengänge
- "Lehramt Grundschule – B.A." und
- "Lehramt Sekundarstufe I – B.A."
sowie der Masterstudiengänge
- "Lehramt Grundschule – M.Ed." und
- "Lehramt Sekundarstufe I – M.Ed." studiert werden.
Das Studium der Geographie will Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre spätere berufliche Tätigkeit vermitteln. Dies geschieht durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis: Die Inhalte der Seminare und Vorlesungen an der Hochschule werden durch ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot an Geländeübungen (Exkursionen) und Feldpraktika ergänzt.
Das Studium besteht aus bis zu fünf Abschnitten (= Module).
Im ersten Modul werden die Grundlagen für die weiteren Studienabschnitte gelegt: Die spannenden Veranstaltungen „Einführungen in die Physische Geographie“ (Geomorphologie, Vulkanismus, Klima, Plattentektonik, …) und die „Einführung in die Anthropogeographie“ (Tourismus, Bevölkerung, Megacitys, …) vermitteln ein breit gefächertes Basiswissen. Das Seminar „Klima- und Landschaftszonen befasst sich mit den unterschiedlichen Großräumen der Erde. Abgeschlossen wird das Einsteigermodul mit einer drei- bis viertägigen Geländeübung.
In den weiteren Modulen werden diese Inhalte vertieft und erweitert bzw. in der Praxis angewandt.
- Die regionalen Veranstaltungen umfassen z. B. ein Seminar zu Südwestdeutschland, woran sich Studienangebote zu Deutschland bzw. Europa anschließen. Im letzten Schritt werden ausgewählte Länder und Großräume einer intensiven Analyse unterzogen. In den letzten Jahren waren dies z. B. Australien und Neuseeland, Südeuropa, die Alpen oder Afrika.
- Mit einigen dieser Seminare ist auch eine ca. zweiwöchige Geländeübung verbunden. Ziele der letzten Jahre waren Marokko, Griechenland, Island, Indonesien oder Thailand.
- Die fachwissenschaftlichen Veranstaltungen erlauben Ihnen eine Vertiefung und Spezialisierung. Das Angebot reicht hierbei von Seminaren zur Klimageographie, zu Entwicklungsländern, zur nachhaltigen Entwicklung bis hin zu Naturkatastrophen, Geomorphologie oder zur Tourismusgeographie. Für Grundschulstudierende gibt es spezielle Angebote, die sich mit altersgerechten geographischen Aspekten in der Primarstufe befassen.
- Selbstverständlich ist es möglich, im Fach Geografie die Bachelor- und Masterarbeiten anzufertigen.
Das Dozententeam steht Ihnen für Beratungsgespräche und Informationen gerne zur Verfügung.
Abteilungsleiter
Prof. Dr.
Burkard Richter
Raum: B 217
Telefon: +49 7171 983-262
E-Mail:
burkard.richter@ph-gmuend.de
Leiter
Institut für Gesellschaftswisseschaften
Leiter
Abteilung: Geographie
Sprechstunden:
Do 9:00 – 10:00 Uhr
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Online per Zoom
Meeting-ID: 942 5139 9473
Die Studierenden werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden: burkard.richter@ph-gmuend.de
Fr., 29.08.2025 08:00 - 09:00
Mo., 15.09.2025 08:00 - 09:00
Mehr Informationen
Sekretariat
Sonja Redmann
Raum: M2 0.18
Telefon: +49 7171 983-252
E-Mail:
sonja.redmann@ph-gmuend.de
Institutssekretariat
Lehrende

Niels Eisenbeiß
Raum: B217
E-Mail:
niels.eisenbeiss@ph-gmuend.de
Lehrbeauftragter
Abteilung Geographie

Markus Fiedler
Raum: B 217
Telefon: +49 7171 983-261
E-Mail:
markus.fiedler@ph-gmuend.de
Abordnung
Abteilung: Geographie
Sprechstunden:
Mo, 15:00 – 16:00 Uhr, nach Vereinbarung
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
online per Zoom, die Studierenden werden gebten, sich vorab rechtzeitig (!) per E-Mail anzumelden
Di., 26.08.2025 08:00 - 09:00
Mehr Informationen

Alexandra-Maria Gallus, M.Ed.
E-Mail: alexandra.gallus@ph-gmuend.de
Lehrbeauftragte
Abteilung: Geographie

Akad. Oberrätin
Dipl.-Päd. Susanne Hartleb
Raum: B 217
Telefon: +49 7171 983-261
E-Mail:
susanne.hartleb@ph-gmuend.de
Abteilung: Geographie
Sprechstunden:
Mi, 17:00 – 18:00 Uhr, online, 14tägig nach Voranmeldung
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Online per Zoom
Meeting-ID: 897 5203 8972, Kenncode: Turmkarst
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten: susanne.hartleb@ph-gmuend.de
Fr., 29.08.2025 09:00 - 10:00
Mo., 15.09.2025 09:00 - 10:00
Mehr Informationen

Vanessa Holler
Raum: B 217
E-Mail:
vanessa.holler@ph-gmuend.de
Abordnung
Abteilung: Geographie
Mehr Informationen
Prof. Dr.
Burkard Richter
Raum: B 217
Telefon: +49 7171 983-262
E-Mail:
burkard.richter@ph-gmuend.de
Leiter
Institut für Gesellschaftswisseschaften
Leiter
Abteilung: Geographie
Sprechstunden:
Do 9:00 – 10:00 Uhr
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Online per Zoom
Meeting-ID: 942 5139 9473
Die Studierenden werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden: burkard.richter@ph-gmuend.de
Fr., 29.08.2025 08:00 - 09:00
Mo., 15.09.2025 08:00 - 09:00
Mehr Informationen