Angelika Meyer, Diplom-Sprecherzieherin/Sprecherin

Angelika Meyer, Dipl.-Sprecherzieherin / Sprecherin
Abteilung: Deutsch mit Sprecherziehung

Raum:A 005
Telefon:+49 7171 983-362
Sprechzeiten
in der Vorlesungszeit:
Mi 11.45 – 12.15 Uhr, auch zu anderen Zeiten online nach vorheriger Vereinbarung
E-Mail:angelika.meyer(at)ph-gmuend.de
  • Grundlagen des Sprechens: Prävention und Präsentation
  • „Texte lesen – sprechen – spielen – verstehen“ / „Szenisches Spiel“ – Handlungsorientierter Umgang mit Literatur in der Praxis
  • Theorie und Praxis der deutschen Phonetik / Standardaussprache (Übungen für Akzent- und DialektsprecherInnen)
  • Interdisziplinäres Projekt (Koordination und Ansprechpartnerin)  
  • Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie (Stimmbildung, Sprecherziehung, Rhetorik, Phonetik, Phonologie)
  • Vorträge und Workshops zum Thema „Die Stimme in pädagogischen Berufen: Risiken-Chancen-Prävention" für LehrerInnen, Referendare und ErzieherInnen
  • künstlerische Tätigkeit als Sprecherin, Sängerin und Schauspielerin u.a. mit dem Stuttgarter Ensemble „Exvoco" mit Schwerpunkt Literatur, Lautpoesie, Performance, Neue Vokalmusik

„Warum vermeintlicher Unsinn Sinn macht" in: Grundschule Deutsch, Nr.32 (Nachdenken über Sprache), Friedrich Verlag GmbH Seelze, 2011

„Kongressbericht BGWforum Ost“ erschienen in Forum Logopädie, Mai 2013  

1984 Abitur in Hannover
1984 – 1987Tischlerlehre
1987– 1989Studium Germanistik an der Leibniz-Universität Hannover
1989 –1994Studium der Sprecherziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Diplom-Arbeit: „Das Verhältnis von Sprache und Musik im Melodram"
seit 1994freiberufliche Dozentin in der Aus- und Weiterbildung für Erwachsene (Sprecherziehung, Stimmtraining, Textgestaltung, Mediensprechen, Rhetorik, Phonetik/Phonologie) s.o.
seit 2008Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd