Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Erweiterungsstudiengang Beratung

Prüfungsordnung 2011

Die Regelstudienzeit beträgt zwei Semester im Umfang von insgesamt 32 ECTS. Eine Immatrikulation ist noch vor bestehen des 1. Staatsexamens möglich. Veranstaltungen im Rahmen des Erweiterungsstudiengangs können daher auch bereits vor dem 1. Staatsexamen besucht werden.

Wichtig ist jedoch, dass die Prüfung bei einem nicht bestehen
des 1. Staatsexamens des Lehramtes verfällt!

Der Studiengang wird mit einer Akademischen Prüfung abgeschlossen.

 

Inhalte und Aufbau

Erweiterungsstudiengang Beratung (Studienumfang 32 ECTS)

ModulModultitelModulkürzelECTS (= CPs)

1

Grundlagen von Beratung
und Diagnostik
1 E-BER-116
2

Interventionskonzepte und
Techniken der Beratung
2 E-BER-216

Leistungsnachweise

  1. Sie müssen in jedem Modul eine Modulprüfung machen, die aus zwei Leistungsnachweisen (qualifizierte Scheine) in je einer Lehrveranstaltung besteht. Die Modulnote setzt sich zu gleichen Teilen aus den beiden Noten der qualifizierten Scheine zusammen. Je nach Art der Veranstaltung kann es sich um eine schriftliche Arbeit, eine Präsentation (ggf. mit Hand Out) oder eine Klausur handeln.

  2. Die Endnote des Erweiterungsstudienganges Beratung setzt sich zu gleichen Teilen aus den Noten der beiden Modulprüfungen zusammen.

 

Kontakt an der Hochschule:

Für weitere Fragen stehen

Foto Prof. Dr. Gernot Aich

Prof. Dr.

Gernot Aich

Raum: M1 1.03
Telefon: 07171 983-1829
E-Mail: gernot.aich@ph-gmuend.de

 

Leiter
Abteilung “Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention

Leiter
Institut für Kindheit, Jugend und Familie

 

Mi. 12:00 – 13:00 Uhr
 
Mehr Informationen
Foto Claudia Scheurenbrand
Personalratsvorsitzende

Dipl.-Päd. Claudia Scheurenbrand

Raum: M1 1.01a
Telefon: +49 7171 983-1831
E-Mail: claudia.scheurenbrand@ph-gmuend.de

 

Geschäftsführung
Erweiterungsstudiengang Beratung

Abteilung: Päd. Psychologie, Beratung und Intervention

 

Di. 13:00 – 14:00 Uhr nach Anmeldung
 
Mehr Informationen

Downloadbox

Auszug aus dem Modulhandbuch Erweiterungsstudiengänge Beratung

(pdf, 2 MB)
Download