Institut für Mathematik und Informatik - Forschung
Forschungsprofil
Unser Forschungsprofil umfasst …
- fachdidaktische Grundlagenforschung und praxisorientierte Forschung mit gemeinsamen Schwerpunkten (z. B. Förderung der Basiskompetenzen, Digitalität, data literacy),
- Forschung, die zu einem proaktiven Umgang mit Bildungsherausforderungen unserer Zeit beiträgt (z. B. Künstliche Intelligenz, Heterogenität).


Wir engangieren uns für …
- die (inter-)nationale Sichtbarkeit unserer Forschungsarbeit in der wissenschaftlichen Community,
- den Transfer unserer Erkenntnisse in die Praxis.
Wir stärken Zusammenarbeit …
- innerhalb der Hochschule mit anderen Fächern und Abteilungen,
- mit regionalen MINT-Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft (z. B. Zukunftsakademie Heidenheim, eule, IHK Ostwürttemberg, aim Heilbronn-Franken, Hector Kinderakademie),
- in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Forschungsnetzwerken,
- mit Schulen in den Regionen Stuttgart und Ostwürttemberg,


mit (inter-)nationalen Hochschulen und Universitäten
- in der Forschung (z. B., Rhodes-University Südafrika, Griffith-University Australien, KU Leuven, HU Utrecht) und
- in der Lehre (z. B. Mobilität von Studierenden, School of Education mit der Uni Ulm).