Double-Degree Programm mit der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaft (ZHAW)
Das Double-Degree-Programm bietet Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit den Masterabschluss des ZHAW-Departements Gesundheit (ZHAW) und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (PHSG) zu erlangen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Double Degree-Programms werden die folgenden Abschlüsse von den beiden Partnerhochschulen verliehen:
- PHSG:
Pflegepädagogik (M.A.) - ZHAW:
Master of Science Pflege
Über den Double Degree-Partner – Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaft
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW können ihr Wissen in anspruchsvollen Berufsfeldern verantwortungsbewusst um- setzen. In Forschung & Entwicklung orientiert sich die ZHAW an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration. Mit ihrer Expertise in nachhaltiger Entwicklung und digitaler Transforma- tion vermittelt die ZHAW zukunftsorientiertes Wissen und gestaltet den digitalen und ökologischen Wandel aktiv mit.
Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern. Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.
⇒ mehr über die Partnerhochschule ZAHW
Programmstruktur
Der Studienumfang beträgt 90 ECTS-Punkte an der PHSG und 90 ECTS-Punkte an der ZHAW.
Durch das Double-Degree-Programm erwerben die ZHAW-Studierenden an der Partnerhochschule zusätzlich 35 ECTS-Punkte und die PHSG-Studierenden 30 ECTS-Punkte.
Studierende der PHSG benötigen ein zusätzliches Semester für das DD-Programm und die Studierenden der ZHAW zwei zusätzliche Semester.
Es gibt gesamthaft nur eine Masterarbeit. Die Masterarbeit wird an der Heimathochschule verfasst und von beiden Double Degree-Partnern getragen.
Zulassungsbedingungen und Auswahlverfahren
Das Double-Degree Programm richtet sich an Studierende, die eine hohe Qualifikation und Leistungsbereitschaft mitbringen. Im Vergleich zum regulären Masterstudium wird ein höherer Studienaufwand erwartet.
Der Aufnahmeprozess für das Programm wird von der Heimathochschule vorgegeben und beinhaltet unter anderem eine Bewerbung. Am Ende entscheidet die Partnerhochschule über die Zulassung der Bewerber für das Double-Degree-Programm. Jede Hochschule kann maximal 5 - 10 Studierende pro Jahr für das Programm benennen.
Gebühren
Die Gebühren für das DD-Programm sind abhängig von der Rechtsform und der Ausrichtung der Partnerhochschule (Privatschule oder subventionierte Schule).
ZHAW-Studierende können für die beiden Semester mit einem Betrag von rund 300.00 Euro rechnen.
PHSG-Studierende können nebst den regulären PHSG-Verwaltungsgebühren mit einem zusätzlichen Betrag von rund CHF 300.00 für das Double-Degree-Programm rechnen.