
Prof. Dr.
Michael
Liebendörfer
Raum: B 110
Telefon: +49 7171 983-452
E-Mail:
michael.liebendoerfer@ph-gmuend.de
Stellvertretende Leitung
Institut für Mathematik und Informatik
Stellvertretende Leitung
Abteilung: Mathematik
- Fachwissenschaft und Fachdidaktik für die Sekundarstufen-Mathematik
- Motivation und Selbstregulation beim Mathematiklernen
- Digitale Medien in der Mathematik
- Hochschuldidaktik der Mathematik
- Normatives Modellieren aus Perspektiven der Mathematikdidaktik und Politikdidaktik
Aktuelle Auswahl
Liebendörfer, M., & Wagner, K. (2024). Do Real-World Connections Make Tasks Catch Secondary School Students’ Interest? What Preservice Teachers Expect and What Students Really Experience. Implementation and Replication Studies in Mathematics Education, 4(2), 282–314. https://doi.org/10.1163/26670127-bja10023
Gildehaus, L., Rach, S., & Liebendörfer, M. (2024). Mathematikspezifische Motivation im Lehramtsstudium – Operationalisierung und Bedeutung für Studienprozesse. Journal für Mathematik-Didaktik, 45(2), 24. https://doi.org/10.1007/s13138-024-00250-8
Gildehaus, L., Liebendörfer, M., & Heyd-Metzuyanim, E. (2024). “I’m a bit out of place here.”—Preservice teachers’ positioning in the figured world of university mathematics. Educational Studies in Mathematics. https://doi.org/10.1007/s10649-024-10315-7
Gildehaus, L., Liebendörfer, M., & Schukajlow, S. (2023). Preservice teachers’ mathematics-related values and expectancy in the transition from school to university. Quadrante, 25-48 Páginas. https://doi.org/10.48489/QUADRANTE.31191
Liebendörfer, M., Gildehaus, L., & Vajen, B. (2024). Mathematik ist politisch – Ansätze interdisziplinären Lernens zum Thema Klimawandel im Mathematik- und Politikunterricht. In T. Hamann, M. Helmerich, D. Kollosche, K. Lengnink, & S. Pohlkamp (Hrsg.), Mathematische Bildung neu denken: Andreas Vohns erinnern und weiterdenken (S. 133–148). WTM.
Kolbe, T., & Liebendörfer, M. (2024). Which knowledge is required in exams on analysis 1 courses at German universities? Teaching Mathematics and Its Applications: An International Journal of the IMA, hrae012. https://doi.org/10.1093/teamat/hrae012
Ab 04/2025
Professor (W3) für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I, PH Schwäbisch Gmünd
10/2022 – 09/2023
Elternzeit
04/2022 – 03/2025
Professor (W2) für Didaktik der Mathematik, Universität Paderborn
10/2020 – 03/2025
Geschäftsführender Direktor des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) am Standort Paderborn
05/2019 – 07/2022
Erteilung von Mathematikunterricht an der IGS List, Hannover
03/2019 – 04/2022
Juniorprofessor für Hochschuldidaktik Mathematik, Universität Paderborn
08/2018 – 01/2019
Lehrkraft im Vorbereitungsdienst (Mathematik und Wirtschaft), Studienseminar Hannover I GHRS, Eingesetzt an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Seelze und Humboldt-Schule Seelze (Realschule)
11/2017
Promotion zum Dr. rer. nat. („ausgezeichnet"), Leibniz Universität Hannover, Thema: Motivationsentwicklung im Mathematikstudium
04/2014 – 07/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz Universität Hannover
01/2012 – 12/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leuphana Universität Lüneburg
12/2010 – 03/2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Kassel
11/2010
Diplom Mathematik („sehr gut"; 1,1), Universität Tübingen
04/2006 – 11/2010
Studium der Mathematik, Universität Tübingen
10/2003 – 03/2006
Studium der Mathematik, Universität Konstanz
07/2002 – 06/2003
Zivildienst am Abenteuerspielplatz Sindelfingen
06/2002
Abitur am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen