Zulassung und Immatrikulation
Sie haben einen Studienplatz an der PH Schwäbisch Gmünd erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Um den Studienplatz anzunehmen, müssen Sie sich fristgerecht immatrikulieren (einschreiben). Die Immatrikulation (Einschreibung) erfolgt im ersten Schritt online über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei der Online-Immatrikulation werden Sie durch den Immatrikulationsprozess geführt und erhalten am Ende den Antrag auf Immatrikulation als PDF. Dieser muss von Ihnen ausgedruckt, händisch unterschrieben und zusammen mit den darin genannten Unterlagen postalisch an folgende Adresse versandt werden:
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Studierendensekretariat
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd
Während der Öffnungszeiten des Studierendensekretariats kann der Antrag auch persönlich bei uns (Besuchsadresse: Oberbettringer Str. 166, 3. OG, Raum F 316) abgegeben werden.
Die Immatrikulationsfrist entnehmen Sie bitte dem Zulassungsbescheid. Diese Frist ist eine Ausschlussfrist, d. h. die Zulassung erlischt, wenn der Termin versäumt wird. Beachten Sie dabei unbedingt, dass der Eingang bei der Hochschule und nicht das Datum des Poststempels maßgeblich ist.
Kann die Einschreibefrist aus wichtigem Grund nicht wahrgenommen werden, setzen Sie sich bitte rechtzeitig vor der Immatrikulationsfrist mit dem Studierendensekretariat in Verbindung.
Die Immatrikulation wird erst dann wirksam, wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen und die Zahlung des Semesterbeitrags erfolgt ist.
Bitte beachten Sie vor der Immatrikulation unsere allgemeinen Informationen zur Immatrikulation (siehe Infobox).
Termine im Zulassungs- und Immatrikulationsverfahren für das Wintersemester 2025/26:
Bachelorstudiengänge:
Am 4. August 2025 stellte die Hochschule die Bescheide des Hauptverfahrens für den B.A. Lehramt Grundschule im Online-Bewerbungsportal bereit. Die Immatrikulation war im Hauptverfahren bis einschließlich 22. August 2025 möglich.
Die Zulassungen in die zulassungsfreien Studiengänge B.A. Lehramt Sekundarstufe I, B.Sc. Gesundheitsförderung und Prävention sowie B.A. Kindheitspädagogik erfolgten ab dem 15. Juni 2025 zeitnah nach Eingang der Bewerbung. Die Immatrikulation war bis 27. September 2025 möglich.
Masterstudiengänge:
Am 23. Juni 2025 stellte die Hochschule die Bescheide des Hauptverfahrens für Zulassungen in die Lehramts-Masterstudiengänge zum Wintersemester 2025/26 im Online-Bewerbungsportal ein. Die Immatrikulation war im Hauptverfahren bis einschließlich 18. Juli 2025 möglich.
Die Bescheide zu den nichtlehramtsbezogenen Masterstudiengängen wurden in Kalenderwoche 32 im Online-Bewerbungsportal bereitgestellt. Die Immatrikulation war im Hauptverfahren bis einschließlich 22. August 2025 möglich.
Ihre Studienunterlagen
Nach erfolgter Immatrikulation sind Sie Studierende/Studierender an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und können über unser Campus-Portal Ihre Studienbescheinigungen selbst erstellen. Das hierfür benötigte Passwort sowie ihr Studienausweis werden Ihnen nach erfolgter Zahlung des Semesterbeitrags sowie Vollständigkeit aller erforderlichen Dokumente (siehe Zulassungsbescheid) per Post zugesandt.
Verfahren und Regelungen zum Nachstudium bei den Lehramts-Masterstudiengängen
Für alle Bewerber/Bewerberinnen im Zulassungsverfahren, die ihren lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang nicht an einer Pädagogischen Hochschule absolviert haben oder die einen Wechsel des Lehramts bzw. Profils im Master anstreben, wurde der Umfang des Nachstudiums festgelegt. Die Festlegung erfolgte anhand der Zulassungs- und Auswahlsatzung der PH Schwäbisch Gmünd für den jeweiligen Studiengang.
Im Zulassungsbescheid bzw. im Bewerbungsportal sind die eventuell nachzuholenden Leistungen vermerkt. Zur konkreten Festlegung des Nachstudiums ist es wichtig, dass Sie sich vor Studienbeginn mit dem entsprechenden Fach bzw. Studienbereich in Verbindung setzen. Hierbei werden die Module und Studieninhalte festgelegt, die Sie während Ihres Masterstudiums nachholen müssen.
- Allgemeine Informationen zur Immatrikulation (PDF) 925 KB
- Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der PH Schwäbisch Gmünd (PDF) 122 KB
- Vierte Änderungsordnung der ZIO der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd vom 13.03.2007 (PDF) 16 KB
- Mutterschutzgesetz (PDF) 112 KB
- Brandschutzordnung PH Schwäbisch Gmünd (PDF) 579 KB
- Teilzeitstudiensatzung (PDF) 240 KB
Bitte beachten Sie weitere Informationen zur Studienorganisation sowie zur Einführungswoche für Erstsemester.
Alle in Zusammenhang mit der Bewerbung genannten Formulare und Anträge finden Sie in unserem Downloadbereich.