Lehramt Grundschule – Master of Education
Zum Wintersemester 2015/16 wurde das Lehramtsstudium in Baden-Württemberg auf die Bachelor-Master-Struktur umgestellt. Für die Zulassung zum Referendariat im Grundschullehramt ist ein sechssemestriger Bachelor und ein zweisemestriger Masterstudiengang zu absolvieren.
Regelstudienzeit: 2 Semester
Studienbeginn: Wintersemester & Sommersemester
Bewerbungsfrist: 31. Mai & 30. November (weitere Informationen)
Praktika: Professionalisierungspraktikum (PP) weitere Informationen
ECTS: 60
Für den Masterstudiengang werden pauschal 60 ECTS-Punkte aus dem Vorbereitungsdiesnt auf den Abschluss M.Ed. angerechnet.
Abschluss: Master of Education (M.Ed.)
Aktuelle Prüfungsordnung für Erstsemster: 2015
Bildungswissenschaften (21 Leistungspunkte)
2 Fächer (je 9 Leistungspunkte)
[Fächerauswahl bereits im Bachelorstudiengang]
Schulpraxis (6 Leistungspunkte)
- Professionalisierungspraktikum (3 Wochen)
Masterarbeit (15 Leistungspunkte)
Alle Studiengangsdokumente finden Sie hier
Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation
Das Studierendensekretariat ist zuständig für die Durchführung der Bewerbungs- und Vergabeverfahren für die Studiengänge der Hochschule und ist Anlaufstelle für sämtliche allgemeinen Fragen rund um Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation.