Musik
Herzlich willkommen im Fach Musik!
Sie müssen zur Bewerbung zum Studium nur ein Motivationsschreiben hochladen, in dem sie kurz darlegen, warum sie ein musikpädagogisches Studium aufnehmen wollen (FAQ).
Neu: Keine Eignungsprüfung notwendig
Abteilungsleiterin

Prof. Dr.
Gabriele Hofmann
Raum: 2.01 (Altbau)
Telefon: +49 7171 602-890
E-Mail:
gabriele.hofmann@ph-gmuend.de
Leiterin
Institut der Künste
Leiterin
Abteilung: Musik
Einblicke ins Studium

Studium
Das Musikstudium gliedert sich in einen künstlerisch-fachpraktischen, einen fachwissenschaftlichen und einen fachdidaktischen Bereich. Im künstlerisch-fachpraktischen Bereich wird das musikalische Ausdrucksvermögen entwickelt und es werden über die eigene Musikalisierung in Einzelunterricht und Gruppenmusizieren Kompetenzen erworben, die für die Vermittlung von Musik an Grundschulen und in der Sekundarstufe I notwendig sind.

Lehre
Hier gibt es Wissenswertes zu den Lehrenden im Fach Musik, Zuständigkeiten und Ansprechpartner:innen für spezifische Fragen sowie Hinweise zur Studienberatung.

Forschung
Musikpädagogische Forschungserkenntnisse werden regelmäßig in Lehrveranstaltungen eingebunden und mit den Studierenden in Bezug auf die schulische Praxis reflektiert.
DFG Projekt Jüdisches Kulturerbe, 1. Phase Arbeits- und Forschungsstelle Mensch & Musik Konzipierte Tagungen / Vortragsreihene / Projekte

Aktuelles und Konzerte
