Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung.

Gesundheitsförderung ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Die Hochschule verfügt über umfassende Expertise in diesem Bereich und bietet interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge der Gesundheitsförderung und Prävention auf Bachelor- und Masterniveau an. Beide Studiengänge sind wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert angelegt und verknüpfen die Bereiche Ernährungswissenschaft, Forschungsmethoden, Gesundheitspsychologie, Gesundheitssoziologie sowie Sportwissenschaft und Aktivitätsforschung.

Das Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung greift das durch die Studiengänge vorhandene Know-how auf und übernimmt als Service- und Koordinierungsstelle eine Vermittlerfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Es ist Ansprechpartner für Unternehmen, Kommunen und weitere gesellschaftliche Institutionen, die mit der PH Schwäbisch Gmünd im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention kooperieren möchten und trägt entsprechende Anfragen zielgerichtet an Wissenschaftler:innen heran.

Kontakt

Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung (KGZ)
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
University of Education
Oberbettringer Str. 200
D-73525 Schwäbisch Gmünd

Foto Katja Schleicher
Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Katja Schleicher, M.Sc.

Raum: B 120a
Telefon: +49 7171 983-120
E-Mail: katja.schleicher@ph-gmuend.de

 

Geschäftsführung Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Ernährung, Alltagskultur und Gesundheit ; Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung

Sprechstunden:
Mi. 13:30 – 14:30 Uhr (Anmeldung im Moodle-Kurs "Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung | Schleicher")

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Die Sprechstunden finden in Präsenz oder via Teams statt. Anmeldung im Moodle-Kurs „Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung/Schleicher"
Mi., 13.08.2025 09:00 - 10:00
Mo., 22.09.2025 09:00 - 10:00
Mo., 29.09.2025 09:00 - 10:00

 

Mehr Informationen