Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

In Allgemeiner Pädagogik werden historische, anthropologische und philosophische Aspekte der Erziehung und der unterschiedlichen Erziehungssysteme (z. B. Familie, Schule) bearbeitet.

Die Schulpädagogik reflektiert Aufbau, Funktionen und Wirkungen des Bildungssystems, Lehrerprofessionalität, Unterrichtsgestaltung sowie die Perspektive der Schülerinnen und Schüler. Einen Schwerpunkt bildet die empirische Schul- und Unterrichtsforschung.

Im Rahmen der Grundschulpädagogik finden relevante Aspekte grundlegender Bildung unter pädagogischer und didaktischer Perspektive – und unter Berücksichtigung soziologischer und psychologischer Bezüge – Beachtung.

Institutsleiter

Foto Prof. Dr. Uwe Maier

Prof. Dr.

Uwe Maier

Raum: M2 1.13
Telefon: +49 7171 983-274
E-Mail: uwe.maier@ph-gmuend.de

 

Leiter
Institut für Erziehungswissenschaft

Leiter
Abteilung: Schulpädagogik

empirische Schulforschung

Sprechstunden:
nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Bitte vorherige Anmeldung per E-Mail: uwe.maier@ph-gmuend.de
Mi., 06.08.2025 14:00 - 15:00
Mi., 03.09.2025 14:00 - 15:00
Mi., 01.10.2025 14:00 - 15:00

 

Mehr Informationen

Sekretariat

Anette Pöttger

Raum: M2 2.15
Telefon: +49 7171 983-434
E-Mail: insek1@ph-gmuend.de

 

Institutssekretariat

 

Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr; Fr 09:00 – 12:00 Uhr
 

Downloads

Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten (PDF)

(pdf, 260 KB)
Download

Studienleitfaden Lehramt an GS PO 2011 Stand: Juli 2019 (PDF)

(pdf, 2 MB)
Download

Studienleitfaden Lehramt an Werkreal-, Haupt- u. Realschulen PO 2011 Stand: Juli 2017 (PDF)

(pdf, 329 KB)
Download

Studienleitfaden PO 2003 Stand: Dezember 2013 (PDF)

(pdf, 252 KB)
Download