Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Das Fach Ökonomie kann an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Rahmen der Bachelorstudiengänge:

  • "Lehramt Grundschule – B.A." und
  • "Lehramt Sekundarstufe I – B.A."

sowie der Masterstudiengänge:

  • "Lehramt Grundschule – M.Ed." und
  • "Lehramt Sekundarstufe I – M.Ed."

studiert werden.

Mit der Einführung des neuen Schulfaches Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung in Baden-Württemberg, werden zukünftig professionell ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst benötigt. Dies vor dem Anspruch komplexe ökonomische Sachverhalte und Modelle in geeignete unterrichtliche Settings zu transferieren, um Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu mündigen Wirtschaftsbürgern entsprechend zu fördern und zu begleiten.

Im Studienfach Ökonomie entwickeln Sie mehrperspektivisch fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Kompetenzen, die Sie befähigen das in Baden-Württemberg neu eingeführte Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung professionell zu unterrichten. Dies geschieht insbesondere auch durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Veranstaltungen werden unter anderem durch Betriebserkundungen und Praktika ergänzt. So haben Sie die Möglichkeiten, früh einen engen Kontakt zur Praxis herzustellen und ihr Expertenwissen anzuwenden. Durch zahlreiche Praktika können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in eigenen Unterrichtsversuchen erproben.

Für Studierende besteht die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Wissenschaftlichen Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit an Forschungsarbeiten mitzuwirken.


Fachwissenschaftliche Schwerpunkte des ökonomischen Lehrangebots sind
 

  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre.
  • Ausgewählte Aspekte der Mikro- und Makroökonomie: u. a. Marktform und Preisbildung, Geldtheorie und Geldpolitik, Wirtschafts- und Konjunkturpolitik, Internationalisierung und Globalisierung, Arbeits- und Ausbildungsmarkt, Konsumökonomie.
  • Angewandte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Unternehmensführung und Management, Strategieentwicklung sowie Change-Management.

 

Fachdidaktische Schwerpunkte des ökonomischen Lehrangebots sind

  • Didaktik und Methodik der ökonomischen Bildung: Fachdidaktische Struktur- und Prozessmodelle, komplexe Lehr-Lern-Arrangements, Kompetenzmodelle, Verbraucherbildung.
  • Theorie und Praxis der Unterrichtskonzeption.
  • Medien im Ökonomieunterricht.
  • Ökonomische Bildung in der Grundschule.
  • Arbeits- und Berufsorientierung.
  • Lehr-Lernforschung.

Für Rückfragen, Informationen sowie Beratungsgesprächen nehmen Sie Kontakt mit den Lehrenden des Faches auf.

Abteilungsleiterin

Prof. Dr. Jana Krüger
Prorektorin für Studium und Lehre, Schwerpunkt Qualitätsmanagement

Prof. Dr.

Jana Krüger

Raum: B 211
Telefon: +49 7171 983-170
E-Mail: jana.krueger@ph-gmuend.de

 

Leiterin
Abteilung: Ökonomie

 

im Forschungssemester
 
Mehr Informationen

Sekretariat

Sonja Redmann

Raum: M2 0.18
Telefon: +49 7171 983-252
E-Mail: sonja.redmann@ph-gmuend.de

 

Institutssekretariat

 

Mo - Do 09:30 – 12:00 Uhr, 13:30 – 15:30 Uhr, Fr 09:30 – 12:00 Uhr
 
Mehr Informationen

Lehrende

Foto Juniorprof. Dr. Anja Bonfig

Juniorprof. Dr.

Anja Bonfig

Raum: M2 2.18
Telefon: +49 7171 983-284
E-Mail: anja.bonfig@ph-gmuend.de

 

Abteilung: Ökonomie; Ernährung, Alltagskultur und Gesundheit

Sprechstunden:
Do. 10:30 Uhr, Anmeldung per E-Mail, mind. 1 Werktag vorher

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Die Sprechstunde findet in Präsenz statt. Bei Bedarf auch online per Zoom. Bitte melden Sie sich mind. 1 Werktag vorher per E-Mail an (anja.bonfig@ph-gmuend.de). Den Link zur Zoom-Sitzung erhalten Sie im Anschluss
Mi., 06.08.2025 08:00 Uhr
Do., 25.09.2025 13:00 Uhr

 

Mehr Informationen
Foto Michael Deusch

Michael Deusch, Studienrat

Raum: B 211a
Telefon: +49 7171 983-171
E-Mail: michael.deusch@ph-gmuend.de

 

Lehrbeauftragter
Abteilung: Ökonomie

 

nach Vereinbarung
 
Mehr Informationen
Foto Milena Funk

Milena Funk

E-Mail: milena.funk@ph-gmuend.de

 

Lehrbeauftragte
Abteilung: Ökonomie

 

nach Vereinbarung
 
Mehr Informationen

Christiane Hoppenz-Green

E-Mail: christiane.hoppenz-green@ph-gmuend.de

 

Lehrbeauftragte
Abteilung: Ökonomie

 

Mehr Informationen
Foto Marco Kienzle

Marco Kienzle, M.Sc.

E-Mail: marco.kienzle@ph-gmuend.de

 

Lehrbeauftragter
Abteilung: Ökonomie

 

Sprechstunde nach Vereinbarung
 
Mehr Informationen
Prof. Dr. Jana Krüger
Prorektorin für Studium und Lehre, Schwerpunkt Qualitätsmanagement

Prof. Dr.

Jana Krüger

Raum: B 211
Telefon: +49 7171 983-170
E-Mail: jana.krueger@ph-gmuend.de

 

Leiterin
Abteilung: Ökonomie

 

im Forschungssemester
 
Mehr Informationen
Foto Gina Meimann

Gina Meimann, M.A.

Raum: M2 2.20
Telefon: +49 7171 983-
E-Mail: gina.meimann@ph-gmuend.de

 

Akad. Mitarbeiterin
Abteilung: Ökonomie

 

Mehr Informationen
Foto Dr. Marc Milling

Akad. Oberrat Dr.

Marc Milling

Raum: B 211a
Telefon: +49 7171 983-295
E-Mail: marc.milling@ph-gmuend.de

 

Abteilung: Ökonomie

Sprechstunde
Mo. 13:45 – 11:45 Uhr, Di. 11:15 – 12:15 Uhr, nach vorheriger Anmeldung per E-Mail

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Anmeldung per E-Mail: marc.milling@ph-gmuend.de
Fr., 26.09.2025 13:00 - 14:00
Di., 30.09.2025 13:00 - 14:00

 

Mehr Informationen

Janine Traub, M.A.

Raum: M2 2.20
E-Mail: janine.traub@ph-gmuend.de

 

Akad. Mitarbeiterin:
Abteilung: Ökonomie; Projekt EFORBIS

 

mittwochs 12:00 – 14:00 Uhr
 
Mehr Informationen